• 24. November 2012 · 19:42 Uhr

Red Bull muss sich McLaren geschlagen geben

Beide Red-Bull-Piloten mussten sich in der Brasilien-Qualifikation hinter den McLaren-Fahrern anstellen - Vettel sogar hinter Teamkollege Webber

(Motorsport-Total.com) - Für das Red-Bull-Team verlief die Qualifikation zum im Kampf um die Fahrermeisterschaft alles entscheidenden Rennen in Sao Paulo nicht nach Plan. Mark Webber belegte mit 0,123 Sekunden Rückstand den dritten Rang, hinter den beiden McLaren-Piloten Lewis Hamilton und Jenson Button.

Foto zur News: Red Bull muss sich McLaren geschlagen geben

Vettel: Schafft der Heppenheimer am Sonntag den Titelhattrick? Zoom Download

Sebastian Vettel zeigte unterdessen im letzten Zeitenfahren Nerven, nachdem er im zweiten Qualifying-Teil unterstrich, dass er Chancen auf die Pole-Position besitzt. Doch ein Fahrfehler im ersten Versuch im dritten Teil und eine nicht optimale Runde im letzten Versuch bedeuteten schlussendlich Position vier und 0,302 Sekunden Rückstand für den Heppenheimer. Großes Trostpflaster: WM-Gegner Fernando Alonso startet gar nur als Achter.

"Wir haben das Maximum herausgeholt, aber es war enttäuschend, dass wir es nicht in die erste Startreihe geschafft haben", so Webber. "Ich dachte, dass die Runde ausreichen würde, aber wir lagen eine Zehntelsekunde zurück. Im Qualifying ist es hier immer eng. Im letzten Rennen der Saison wäre es schön gewesen, die Pole zu holen, aber gut gemacht von McLaren."

"Wir wissen nicht, was das Wetter morgen machen wird, und wenn alle Runden im Rennen auf den Intermediates oder Regenreifen gefahren werden, müssen wir einplanen, dass einige von ihnen auch auf Slicks gefahren werden könnten. Man weiß nie, was hier mit dem Wetter passiert."

"Der zweite Qualifying-Durchgang war für uns gut", so Vettel. "Auf meiner ersten Runde im dritten Qualifying-Durchgang leistete ich mir jedoch in der vierten Kurve einen Fehler. Mit der zweiten Runde war ich im dritten Qualifying-Durchgang glücklicher, aber sie war nicht schnell genug."

"Ich hätte etwas mehr erreichen können, aus diesem Grund bin ich schon gespannt darauf, die Daten zu sehen. Dann werde ich schauen, wo ich mich hätte verbessern können. Wir befinden uns in guter Form und waren das gesamte Wochenende über schnell. Lasst uns schauen, was wir im Rennen erreichen können - wir werden unser Bestes geben."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Brasilien


"Beide Autos stehen in der zweiten Startreihe und das ist ein starkes Resultat, speziell nach dem Regen vor dem Qualifying", so Teamchef Christian Horner. "Wir haben uns durch Q1 und Q2 getastet, dabei war Seb der Schnellste im zweiten Abschnitt. Dann haben die McLaren eine Extraportion Geschwindigkeit in Q3 gefunden."

"Mark fuhr eine exzellente Runde, holte das Maximum aus dem Auto heraus und ist Dritter - Sebastian direkt daneben, als Vierter. Unsere Konzentration gilt nun dem Rennen und wenn man der Prognose Glauben schenkt, wird es sehr nass. Unser Ziel ist es, die maximalen Punkte von diesen Positionen mitzunehmen."

"Es ist nicht allzu schlecht, Dritter und Vierter zu sein", so Cyril Dumont von Renault. "Bei Regen im Qualifying ist es nie einfach, also war es gut, nicht schon in Q1 einen Fehler begangen zu haben. Glücklicherweise war es in Q2 und Q3 dann trocken. Wir freuen uns auf das Rennen. Hoffentlich wird es nicht zu nass, obwohl das wohl der Fall sein wird. Hoffentlich erreichen wir das Ziel wieder auf einem Hoch."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Mick Schumacher hat es getan, er hat in Indianapolis zum ersten Mal einen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Mick Schumacher testet IndyCar in Indianapolis
Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin
Haas-Sonderlackierung zum Heimrennen in Austin

Foto zur News: Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts
Formel-1-Fahrer mit über 300 Rennstarts

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test

Foto zur News: Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!
Experte erklärt: DARUM kann Mick Schumacher gut in die IndyCar-Serie passen!

Foto zur News: Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Der Tag, der die Formel 1 für immer veränderte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
formel-1-countdown
Formel 1 App