• 23. November 2012 · 21:21 Uhr

Button am Freitag: Experiment misslungen

Jenson Button spielt am Freitagnachmittag in Interlagos das McLaren-Versuchskaninchen: Alter Heckflügel bringt Sorgen und Erkenntnisse

(Motorsport-Total.com) - Während Lewis Hamilton am Freitag beim Auftakt des Formel-1-Wochenendes in Brasilien zu zwei Bestzeiten fuhr, absolvierte sein McLaren-Teamkollege wichtige Forschung. Jenson Button rückte am Nachmittag im zweiten Freien Training mit einem alten Heckflügel aus, der bereits in Spa-Francorchamps und Monza eingesetzt worden war. Das Bauteil generiert deutlich weniger Abtrieb als die neue Variante am Auto von Hamilton.

Foto zur News: Button am Freitag: Experiment misslungen

Jenson Button machte am Nachmittag schlechte Erfahrungen mit dem Flügel Zoom Download

"Wir haben heute mit einem anderen Aerodynamikpaket experimentiert. Das war interessant. Dieser etwas ältere Flügel generiert nicht nur weniger Abtrieb, sondern er hat auch eine etwas andere Funktionsweise", erklärt Button das Experiment, das offenbar nicht gelang. Auf Platz acht hatte der Champion von 2009 am Ende des Tages 0,837 Sekunden Rückstand auf Hamilton. "Wenn man aber bei solch hohen Temperaturen wenig Abtrieb fährt, dann wird es schwierig. Die Arbeit am Nachmittag war aber sehr nützlich."

Wegen des geringeren Anpressdrucks neigte Buttons Auto dazu, in fast allen Kurven erheblich zu rutschen. Die Konsequenz: Die ohnehin gut erwärmten Reifen auf dem flimmernden Interlagos-Ashpalt begannen zu überhitzen, das Rutschen wurde dadurch noch stärker - ein Teufelskreis. "Es war vorher schon klar, dass wir den Flügel, den ich am Nachmittag ausprobiert habe, wahrscheinlich sowieso eher nicht im Rennen einsetzen werden."

"Er hätte hier funktionieren können, aber die Chancen waren gering. Aber wir haben wichtige Informationen im Hinblick auf das kommende Jahr bekommen", verteidigt Button die Herangehensweise seines Teams am Freitag. "Überraschend war, dass es bei Longruns gar nicht mal so schlecht war. Auf eine schnelle Runde aber dafür umso schlimmer. Das liegt unter anderem daran, dass man mit dem Flügel das DRS nicht an allen Stellen nutzen kann, wo es mit der aktuellen Variante möglich ist."

Button wird bereits am Samstagmorgen auf die neueste Heckflügel-Variante umrüsten lassen, um sich dann auf den weiteren Verlauf des Wochenendes vorbereiten zu können. Mehr Abtrieb soll auch im Falle von Regen am Sonntag helfen. "Natürlich konnte man sich heute kaum auf ein mögliches Regenrennen vorbereiten, aber morgen wird es wohl auch trocken sein. Es ist für Sonntag zwar Regen vorhergesagt, aber es könnte ja passieren, dass der gar nicht hier herunterkommt", meint er.

"Man muss sich auch auf das Qualifying vorbereiten, um möglichst weit vorne starten zu können. Sollte es dann ein Regenrennen geben, dann kann man immer noch mit einigen Variablen spielen: Reifendruck, Frontflügel oder Differenzial", schildert Button. "Ich würde mir wünschen, dass es trocken bleibt. Es ist eine Weile her, dass wir im Regen gefahren sind. Das war in Silverstone, und wir waren damals nicht gerade beeindruckend schnell. Unsere Updates seither sollten uns aber bei solchen Bedingungen helfen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1994 der Großer Preis von Monaco statt?

 
Formel 1 App