• 19. November 2012 · 03:07 Uhr

Sauber: Und noch eine Chance weniger

Mercedes präsentierte Sauber in Austin einen weiteren Elfmeter im Spiel um Platz fünf: Perez und Kobayashi verschießen schon wieder

(Motorsport-Total.com) - Der Abstand von 12 Punkten ist gleich geblieben, die Anzahl Chancen auf eine Aufholjagd aber mittlerweile auf ein Minimum gesunken. Sauber hat erneut aus einer Nullrunde von Mercedes kein Kapital schlagen können. Sergio Perez und Kamui Kobayashi fuhren im Grand Prix der USA auf die Ränge elf und 14 und verpassten somit einen Punktgewinn. Im Kampf um WM-Position fünf hat Sauber nun nur noch eine einzige Chance am kommenden Sonntag in Brasilien.

Foto zur News: Sauber: Und noch eine Chance weniger

Kamui Kobayashi kam im Grand Prix der USA nie so recht in Schwung Zoom Download

"Es ist ein bisschen frustrierend", schüttelt Sauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn mit dem Kopf. "Wenn man sich die gesamte Saison anschaut, dann hatten wir sehr viele Chancen auf Punkte. Wir hätten mehrfach Zähler auf die Konkurrenz vor uns gutmachen können. Vor allem dann, wenn denen keine Punktegewinne gelungen sind. Das ist schade, wenn man diese Gelegenheiten nicht nutzen kann."

"Wenn man sich dieses Rennwochenende anschaut, dann war es ein Auf und Ab", so die Österreicherin. "Im Rennen hatte Sergio einen tollen Start, aber dann gab es Bremsprobleme, die sich auf der Performance niederschlugen. Bei Kamui war es wie so oft. Er hatte Probleme, die Reifen zum funktionieren zu bringen. Erst gegen Ende des Rennes haben seine Pneus so funktioniert, wie er das wollte."

"Es wird in Brasilien keine neuen Teile geben. Wir versuchen, unser Paket im Hinblick auf die dortige Streckencharakteristik zu optimieren. Wir wollen das Maximum aus den womöglich auftretenden Möglichkeiten machen", sagt Kaltenborn. Sie gibt die Hoffnung nicht auf: "Wer weiß, was im nächsten Rennen passiert?"

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Patrick Depailler am 27.05.1979 seinen letzten WM-Punkt?

Formel 1 App