• 19. November 2012 · 01:23 Uhr

Lotus: Solide aber eigentlich mehr erwartet

Das Lotus-Team beendete den Großen Preis der USA mit Kimi Räikkönen und Romain Grosjean auf den Positionen sechs und sieben

(Motorsport-Total.com) - Das Lotus-Team erlebte keinen reibungslosen Großen Preis der USA. Bei Kimi Räikkönen, der als Sechster ins Ziel kam, gab es ein Problem beim Boxenstopp und er kam zeitweise nicht mit den Reifen zurecht. Mit 206 Punkten und 16 Zählern Vorsprung auf Hamilton ist der Finne immer noch WM-Dritter. Teamkollege Romain Grosjean verlor bei einem Dreher und dem zusätzlichen Boxenstopp Zeit und sah die Zielflagge auf Position sieben.

Foto zur News: Lotus: Solide aber eigentlich mehr erwartet

Kimi Räikkönen liegt nach Austin immer noch auf dem dritten WM-Rang Zoom Download

Für Räikkönens Rennen fand Marc Surer lobende Worte, vor allem für dessen Überholmanöver an Nico Hülkenberg im schnellen Teil der Strecke: "Kimi ist sonst immer sehr, sehr vorsichtig, aber da hat er gewusst: 'Den kriege ich, das mache ich jetzt!' Konsequent durchgezogen - hat mir sehr gut gefallen", so der Schweizer auf 'Sky'.

"Das war ein Tag, der in Ordnung war, aber er war für uns nicht sehr einfach", so Räikkönen. "Ich hatte einen schlechten Start, dann berührte ich in der zweiten Kurve einen Force India, also verlor ich weitere Plätze. Danach war das Auto in Ordnung, und ich konnte an ein paar anderen vorbeikommen."

"Unglücklicherweise wurde es zu kalt, als der Himmel zuzog, also funktionierten die Reifen nicht mehr. Das ist der Grund, warum wir sahen, wie Jenson Button uns überholte. Grundsätzlich war es ein Rennen, in dem wir einfach davon abhängig waren, ob die Reifen in ihrem Arbeitsfenster waren oder nicht. Ich bin immer noch Dritter in der Meisterschaft, und wir werden alles geben, um diese Position bis zum Ende zu behalten."

"Das war kein schlechtes Rennen, aber der Dreher in der siebten Runde war frustrierend", so Grosjean. "Der Start war gut, die erste Runde war gut, und die Geschwindigkeit war definitiv vorhanden. Von meiner Startposition konnte ich ganz gut aufholen und kam als Siebter ins Ziel. Am Ende kämpfte ich mit Kimi, was ein positives Zeichen ist. Ich machte so viel Druck wie nur möglich, also war ich glücklich, dass ich für das Team ein paar Punkte ins Ziel gebracht habe."

"Natürlich war der heutige Tag nicht so gut wie in Abu Dhabi", so Teamchef Eric Boullier. "Aber mit beiden Autos in den Punkten sind wir ganz zufrieden. Der erste Teil des Rennens führte zu ein paar Erwartungen, dass wir uns in einer Position befinden können, in der wir um ein besseres Ergebnis kämpfen können. Aber das Rennen entwickelte sich leider nicht so."

"Wir hatten bei Kimis Boxenstopp ein kleines Problem und verloren dort Zeit. Romain leistete sich hinter Nico Hülkenberg einen Fehler und verlor die Möglichkeit, bessere Arbeit zu leisten. Aber von da an hatte er ein sehr starkes Rennen und schlug zurück."


Fotos: Lotus, Großer Preis der USA


"Am Ende waren Red Bull, McLaren und Ferrari schneller, und es gab nichts, was wir hätten tun können. Es ist gut, ein paar Punkte geholt zu haben. Wir wissen zudem, dass im Auto noch mehr Leistung und die Fähigkeit steckt, ein besseres Ergebnis zu erzielen. Also freuen wir uns schon auf Brasilien."

"Auch wenn es im heutigen Rennen Elemente gab, die ganz positiv waren, muss ich zugeben, dass es eine ziemlich spaßfreie Erfahrung war", so James Allison, Technischer Direktor. "Romains Ausrutscher während der Anfangsphase führte zu einem großen Bremsplatten in seinem Reifen, der sich als zu groß erwies, um noch ein paar zusätzliche Runden damit zu fahren. Das war wirklich schade, denn er verfügte klar über eine gute Geschwindigkeit. Er zeigte dann eine sehr engagierte Fahrt, um wieder aufzuholen."

"Nach einem schwierigen Start von der schmutzigen Seite der Strecke leistete Kimi gute Arbeit, indem er sich nach vorn arbeitete. Er hatte die Möglichkeit, im Boxenstopp-Kampf an Fernando Alonso vorbeizukommen, aber unglücklicherweise hatten wir beim Reifenwechsel ein kleines Drama, wofür er den Preis zahlen musste. Positiv ist, dass sich unsere Qualifying-Geschwindigkeit sicherlich verbessert hat. Mit einem fehlerfreien Rennen in Brasilien können wir hoffentlich die Saison mit einem weiteren Podium beenden."

"Es ist nie eine klare Angelegenheit, zu einer neuen Strecke zu kommen", so Ricardo Penteado von Renault. "Wir lernen die Strecke immer noch kennen und optimieren die Einstellungen des Motors, des Benzinverbrauchs und das Haftungsniveau. Wir hatten alles in allem ein starkes Ergebnis und die Positionen sechs und sieben sind ein solides Ergebnis, auch wenn wir nach dem Qualifying gestern vielleicht mehr erwartet hatten. Das kommende Rennen findet in lediglich einer Woche statt, und es bietet seine eigenen Herausforderungen. Wir werden aus diesem Grund das Ergebnis mitnehmen und von nun an nach vorn blicken."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025

Toto Wolff war bislang bekannt als der mit dem goldenen Händchen, wenn es um...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com