• 18. November 2012 · 23:47 Uhr

Wieder Karthikeyan: Inder ärgert Red Bull

Christian Horner und Adrian Newey ärgern sich über Narain Karthikeyan, der möglicherweise das Rennen entschieden hat, Marc Surer nimmt den Inder in Schutz

(Motorsport-Total.com) - Immer wieder Narain Karthikeyan: Der Inder, den Sebastian Vettel dieses Jahr schon als "Idiot" und "Gurke" beschimpft hat, sorgte in der 42. Runde unfreiwillig für die Entscheidung im Grand Prix der USA, als er beim Überrunden nicht sofort aus dem Weg gehen konnte. Dadurch musste Vettel kurz lupfen - und ausgerechnet vor der entscheidenden DRS-Zone klebte Lewis Hamilton plötzlich an seinem Heckflügel.

Foto zur News: Wieder Karthikeyan: Inder ärgert Red Bull

Sebastian Vettel glaubt, dass er ohne die Überrundung gewonnen hätte Zoom Download

"Leider hat heute ein Überrundeter den Unterschied gemacht", bedauert Teamchef Christian Horner. "Sebastian hat Lewis gut hinter sich gehalten, Lewis war im ersten Sektor sehr schnell. Als sie auf Karthikeyan aufliefen, war der leider nicht allzu kooperativ - ausgerechnet auf dem blödesten Streckenabschnitt. Das hat es Lewis ermöglicht, in die DRS-Zone zu kommen und die Gerade runter vorbeizugehen. Dagegen konnte Sebastian nichts machen."

"Es ist wirklich ärgerlich, dass das Rennen durch einen Überrundeten entschieden wurde", tobt Red-Bull-Cheftechniker Adrian Newey. "Karthikeyan hat uns in diesem Jahr schon des Öfteren im Weg gestanden, als es darum ging, ihn zu überrunden. Schon in Malaysia hat er uns Punkte gekostet, heute war es wieder der Fall. Das ist alles sehr frustrierend, weil Sebastian nicht das Ergebnis einfahren konnte, das er hätte einfahren können."

"Karthikeyan hat nicht in seine Spiegel geschaut", wirft auch Horner dem HRT-Piloten vor. Und Vettel selbst ärgert sich ebenfalls: "Mit dem Überrundeten waren wir in einer blöden Position, haben deswegen im ersten Sektor viel verloren. Dann hatte Lewis die Möglichkeit, seinen Heckflügel zu öffnen. Wir waren dadurch auf der Gegengeraden chancenlos. Da konnten wir nicht viel machen."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis der USA


Bis dahin hatte sich der Deutsche exzellent verteidigen können, selbst als Hamilton seinen Rückstand weggehobelt hatte. Zwar kam der McLaren am Ende der DRS-Geraden jeweils bedrohlich nahe, aber der Vorsprung vor der DRS-Zone war jeweils groß genug, um die Führung retten zu können. Ungefähr zehnmal gelang es Vettel, sich auf diese Weise zu behaupten, bis er durch den Zwischenfall mit Karthikeyan machtlos war.

Doch der Inder störte keineswegs mit Absicht und hat daher auch keine Konsequenzen seitens der FIA-Rennkommissare zu befürchten. "Es war kein offensichtliches Problem", relativiert Experte Marc Surer. "Wenn du überrunden musst, verlierst du halt ein bisschen Schwung. Es gehört zum Rennen, dass da auch andere mitfahren." Vettel ließ seinen Emotionen zwar im ersten Moment am Funk freien Lauf, bei den Interviews nach dem Rennen war sein Ärger dann aber schon verraucht...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Foto zur News: Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Spa: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025

Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!