• 17. November 2012 · 21:19 Uhr

Rosberg muss als Versuchskaninchen herhalten

Bei Nico Rosberg setzte Mercedes im Qualifying in Austin ein völlig veraltetes Auspuffsystem ein, das ihm lediglich Startplatz 17 bescherte - "Das ist heftig"

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team ging im Qualifying am Samstag in Austin ein Experiment ein, das Nico Rosberg ziemlich ans Ende des Starterfelds spülte und Teamkollege Michael Schumacher einen aussichtsreichen fünften Startplatz berscherte. Der Grund war einfach: Während man bei Rosbergs Auto auf das veraltete Auspuffsystem setzte, das sich auf dem Entwicklungsstand von vor ein paar Monaten befand, griff man in Schumachers Fall auf das aktuelle Coanda-System zurück.

Foto zur News: Rosberg muss als Versuchskaninchen herhalten

Nico Rosberg war nach dem Qualifying in Austin fassungslos Zoom Download

"Das ist schon heftig. Wir haben halt etwas probiert und den Auspuff eingesetzt, der auf dem Stand von vor ein paar Monaten war", so ein sichtlich enttäuschter Rosberg nach dem Qualifying in Texas. "Das hat das Auto leider nicht schneller gemacht. Es war wahnsinnig schwierig zu fahren; unglaublich, wie viel ich dadurch verloren habe."

Kaum zu glauben, dass Rosberg diesem Ergebnis noch etwas Positives abgewinnen kann. Allerdings grenzt folgende Aussage auch schon an Galgenhumor: "Das Positive daran ist, dass man sieht, wie weit wir unser Auto weiterentwickelt haben", so Rosberg. "Die kalten Bedingungen haben natürlich die Situation noch dramatischer werden lassen."

Das so genannte Coanda-Auspuffsystem leitet die Abgase des Motors so zwischen den Spalt zwischen Hinterrad und Diffusor des Boliden, dass letzterer praktisch vom restlichen Luftstrom isoliert wird. Dadurch kann der Diffusor vor allem in Kurven seinen vollen Effekt entfalten, weil er weniger von sonstigen Luftströmen beeinflusst wird.

Foto zur News: Rosberg muss als Versuchskaninchen herhalten

Das Coanda-Auspuffsystem verstärkt den Effekt des Diffusors Zoom Download

Laut Rosberg könnte genau dieser fehlende Effekt dazu geführt haben, dass die Reifen seines Mercedes F1 W03 nicht auf Temperatur kamen, weil er in den Kurven nicht über den nötigen Abtrieb verfügte: "Wenn man das Auto etwas langsamer macht, hat das direkt einen Effekt auf die Reifen, wodurch man überdimensional viel verliert", schildert Rosberg das Problem. "Deshalb lag ich jetzt so weit hinter der Spitze."

Von Startplatz 17 dürfte es für Rosberg nun äußerst schwierig werden, ein zufriedenstellendes Ergebnis, sprich Punkte, einzufahren. Zumal es als recht unwahrscheinlich gilt, dass man im Rennen am Sonntag angesichts des neuen, sehr rutschigen Asphalts auf dem "Circuit of The Americas" gut überholen kann. Der Nachteil durch das alte Auspuffsystem muss laut Formel-1-Experte Marc Surer aber im Rennen nicht zwangsläufig so groß sein wie im heutigen Qualifying.

"Das muss im Rennen nicht ganz so tragisch sein, da sich das mit vollem Tank, mit mehr Gewicht, vielleicht nicht ganz so schlimm auswirkt", sagt Surer auf 'Sky'. "Möglicherweise bauen die Reifen bei ihm dann auch weniger ab. Im Rennen könnte sich das also umdrehen." Viel Hoffnung hat der ehemalige Formel-1-Pilot aber offenbar nicht: "Wenn man von Platz 17 startet, kann man es eigentlich schon vergessen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Formel-1-Fahrer, die beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring gestartet sind
Foto zur News: Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel
Max Verstappen bei seinem NLS-Gastspiel

Foto zur News: Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1
Barrichello, Montoya und Co.: Diese Fahrersöhne wollen in die Formel 1

Foto zur News: Honda-Meilensteine in der Formel 1
Honda-Meilensteine in der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
Formel-1-Testfahrten von Pirelli in Monza 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Warum Kimi Antonelli für Toto Wolff zum Problem werden könnte I F1 2025
Foto zur News: Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?
Nordschleifen-Debüt: Hat Max Verstappen seinen "Führerschein" bekommen?

Foto zur News: Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?
Max in der "Grünen Hölle": Kann der F1-Champion auch dort gewinnen?

Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Singapur
Singapur
Hier Formel-1-Tickets sichern!

USA
Austin
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs