• 17. November 2012 · 00:56 Uhr

Lotus: Das optimale Setup ist noch weit entfernt

Die Lotus-Piloten sind von der Rennstrecke in Austin beeindruckt und erwarten, dass sie im Verlauf des Wochenendes noch viel spektakulärer wird

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen, Sieger des vergangenen Großen Preises von Abu Dhabi, belegte im 2. Freien Training zum Großen Preis der USA mit 2,448 Sekunden Rückstand die elfte Position. Teamkollege Romain Grosjean reihte sich mit 2,568 Sekunden Abstand auf die Spitze auf Position 13 ein.

Foto zur News: Lotus: Das optimale Setup ist noch weit entfernt

Räikkönen freut sich auf zunehmende Haftung und damit auf mehr Spaß Zoom Download

"Dieser Kurs ist schön zu fahren", so Räikkönen. "Die Sektoren sind ziemlich unterschiedlich, das ist eine gute Herausforderung. Natürlich gab es wie auf jeder anderen neuen Strecke zu Beginn des Tages keine Haftung, was einem kein besonders gutes Gefühl beschert. Aber wenn die Haftung zunimmt, wird das Fahren mit Sicherheit mehr Spaß bereiten."

"Der Vormittag war sehr rutschig, am Nachmittag war es weniger rutschig. Aber man konnte immer noch nicht wirklich Druck machen und es ist etwas schwierig, das Limit zu finden. Es werden noch jede Menge Verbesserungen folgen - vom Asphalt bis zum Setup des Autos -, das Qualifying wird also ziemlich interessant."

"Die auffälligste Sache der Strecke ist zu diesem Zeitpunkt die mangelnde Haftung", so Grosjean. "Es ist dort draußen wirklich, wirklich rutschig. Das Layout an sich sieht sehr schön aus, aber wir sind noch weit davon entfernt, wirklich in der Lage zu sein, das Auto irgendwo nahe an das Limit zu bekommen, besonders durch die Kurven 7 bis 9 und gegen Ende in Kurve 19, wo es schwierig ist, vorher zu sagen, wie sich das Auto verhält."

"Das Gute ist die Tatsache, dass sich das Auto auf Longruns auf harten Reifen komfortabel anfühlt. Wir verfügen also über eine gute Ausgangslage. Auf den Medium-Reifen gilt es jedoch noch etwas Arbeit zu erledigen. Wir verfügen immer noch über den morgigen Tag. Ich denke, dass sich die Strecke bis zum Ende des Wochenendes weiter verbessern wird. Das Qualifying wird also mit Sicherheit interessant."


Fotos: Lotus, Großer Preis der USA


"Obwohl dies eine völlig neue Strecke war, war es für uns ein ziemlich normaler Freitag", so Chefingenieur Alan Permane. "Die Einheit am Vormittag hat das erwartete niedrige Haftungsniveau mit sich gebracht, wobei sich der Asphalt im späteren Verlauf des Tages deutlich verbessert hat, was Vergleichstest sehr schwierig gestaltet hat. Aus diesem Grund konzentrierten wir uns darauf, das Auto ausbalanciert zu halten und so viel Zeit wie möglich auf der Strecke zu verbringen."

"Im 2. Freien Training ging es darum, die Autos abzustimmen und dann Arbeit mit viel Benzin an Bord durchzuführen. Wir hatten jedoch damit zu kämpfen, auf dem Medium-Reifen eine saubere Runde hinzubekommen. Keiner der Fahrer war mit seinem Setup besonders glücklich, also haben wir noch etwas Arbeit zu erledigen. Unsere Geschwindigkeit mit viel Benzin an Bord scheint in Ordnung zu sein, und wir sind zuversichtlich, dass wir morgen mit wenig Benzin an Bord bessere Leistung zeigen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Alle McLaren-Siege beim Grand Prix von Brasilien
Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Samstag

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung
Alle Formel-1-Autos mit Gulf-Lackierung

Foto zur News: F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
F1: Grand Prix von Sao Paulo (Brasilien) 2025
Freitag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Bei seiner ersten F1-Punkteplatzierung war Hans-Joachim Stuck wie alt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com