• 17. November 2012 · 00:26 Uhr

Force India: Im "Kurven-Mix" noch nicht zu Hause

Der indische Rennstall muss nach dem ersten Trainingstag in Austin zugeben, dass man noch nicht das richtige Setup für den Kurs gefunden hat

(Motorsport-Total.com) - Die schwierige Mischung aus langsamen und schnellen Streckenteilen hat das Force-India-Team am Freitag in Austin noch nicht in den Griff bekommen. So hat der Rennstall vor dem Großen Preis der USA noch ein paar Hausaufgaben zu erledigen. Den Tag beendete Nico Hülkenberg mit 2,982 Sekunden Rückstand auf Position 17, 0,730 Sekunden vor Teamkollege Paul di Resta.

Foto zur News: Force India: Im "Kurven-Mix" noch nicht zu Hause

Nico Hülkenberg im Kurvenwirrwarr: Mal langsam, mal schnell... Zoom Download

"Ich denke, dass uns die Organisatoren eine unglaubliche Strecke beschert haben", so Hülkenberg. "Es macht viel Spaß, dort zu fahren, und es gibt eine nette Variation von Kurven, was der Strecke einen schönen Rhythmus verleiht. In Bezug auf die neue Generation an Strecken würde ich sagen, ist dies eine meiner Favoriten."

"Der Tag verlief ziemlich reibungslos, und wir mussten sicherstellen, dass wir eine Menge Daten sammeln, denn wir verfügen über keinerlei Daten aus der Vergangenheit, auf die wir zurückgreifen konnten. Heute Vormittag sahen wir konkurrenzfähig aus, am Nachmittag schienen wir mehr zu kämpfen. Wir müssen als versuchen, über Nacht etwas mehr Haftung zu finden."

"Ich habe gestern gesagt, dass es schwierig werden würde, die Reifen zum Arbeiten zu bekommen, und das hat sich heute als wahr erwiesen", so di Resta. "Der Asphalt ist sehr glatt, und die Temperaturen waren nicht besonders hoch, was uns möglicherweise nicht geholfen hat."

"Wir haben ein paar Probleme identifiziert und haben mit dem Setup noch nicht die beste Richtung gefunden. Wir müssen aus diesem Grund hart arbeiten, um das Auto einfacher zu fahren zu machen. Was das Layout der Strecke betrifft, so ist dies sehr breit und es gibt ein paar schöne Kurven. Besonders der erste Sektor verfügt über einen großartigen Fluss. Zahlreiche Kurven fallen ab, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt."

"Das war für uns nicht der einfachste Trainingstag", so Chefingenieur Jakob Andreasen. "Wir müssen heute Abend hart arbeiten, um auf dieser herausfordernden Strecke eine bessere Performance des Autos zu erzielen. In der ersten Einheit hatten wir mit wenig Haftung zu kämpfen, so wie alle anderen auch, wir konnten uns jedoch am Nachmittag diesbezüglich nicht stark verbessern."

"Das Layout hier ist ein wenig wie Suzuka mit einer Mischung aus schnellen und langsamen Kurven. Aber man kann sagen, dass wir mit dem Setup noch nicht den richtigen Kompromiss gefunden haben, um mit diesen zwei Extremen umzugehen."

"Positiv ist die Tatsache, dass unsere Performance auf Longruns ganz ermutigend aussieht. Und wenn wir uns heute Abend durch die Daten arbeiten, so bin ich mir sicher, dass wir ein paar Dinge finden werden, die uns dabei helfen, morgen in Bezug auf das Setup in die richtige Richtung zu arbeiten."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Formel‑1‑Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming‑Software von...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Budapest: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Formel1.de auf YouTube