• 16. November 2012 · 23:51 Uhr

Williams zeigt sich von neuem Kurs beeindruckt

Das Williams-Team beendet das Freie Training in Austin auf den Plätzen acht und zwölf - sowohl Fahrer als auch Team sind von der neuen Strecke sehr angetan

(Motorsport-Total.com) - Bruno Senna und Pastor Maldonado beendeten das Freie Training zum Großen Preis der USA in Austin auf den Plätzen acht und zwölf. Die beiden Williams-Piloten zeigten sich begeistert von der neuen Formel-1-Strecke, wiesen aber gleichzeitig auch auf die schwierigen Bedingungen hin. Speziell der rutschige Asphalt machte den Fahrern heute zu schaffen.

Foto zur News: Williams zeigt sich von neuem Kurs beeindruckt

Bruno Senna fuhr am Freitag in Austin die achtschnellste Zeit Zoom Download

"Die Strecke ist eine echte Herausforderung, weshalb es gut war, heute so viele Runden absolviert zu haben", so Senna nach dem Training. "Der Kurs ist sehr schnell und flüssig und momentan auch noch etwas rutschig. Aber das wird sich noch bessern. Das Training war nicht einfach, da es viele Dinge gibt, an die man sich beim Auto und den Reifen gewöhnen muss. Wir müssen weiter unser Bestes geben um das Auto besser zu verstehen und zu verbessern. Nur dann können wir an diesem Wochenende Punkte einfahren."

Pastor Maldonado sagt anschließend: "Die Strecke gefällt mir sehr gut und es macht Spaß, hier zu fahren. Sie war aber auch sehr rutschig, vor allem heute Morgen auf den harten Reifen. Doch das ist ja für alle so. Heute hatten wir ein bisschen Probleme mit dem Auto. Das müssen wir uns heute Nacht anschauen um für morgen bereit zu sein."


Fotos: Williams, Großer Preis der USA


Chefingenieur Mark Gillan gibt zu Protokoll: "Die Fahrer und Ingenieure sind von dieser neuen Strecke wirklich sehr beeindruckt. Die Streckenverhältnisse verbesserten sich im ersten Training zusehends, da das Gripniveau zu Beginn wirklich sehr niedrig war. Deshalb nahmen wir an beiden Autos ein paar Änderungen am Setup vor. Bruno war im zweiten Training sowohl mit wenig als auch viel Benzin im Tank schnell unterwegs. Heute Nacht steht noch viel Arbeit an um die Abstimmung zu verbessern. Pastor musste bei seinem letzten Versuch sein Auto mit einem Leck am Motor abstellen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
 
Formel-1-Quiz

Wie alt war Jo Siffert bei seiner ersten F1-Pole-Position?

Anzeige motor1.com