• 16. November 2012 · 23:05 Uhr

Mercedes beim USA-Auftakt stärker als zuletzt

Für die beiden Mercedes-Piloten lief es im Freien Training zum Großen Preis der USA besser als in den vergangenen Rennen

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Mercedes-Piloten Nico Rosberg und Michael Schumacher zeigten sich von der neuen Rennstrecke in Texas schwer beeindruckt. Die beiden hatten am Freitag beim Fahren nicht nur ihren Spaß, sie waren auch ganz ordentlich unterwegs. So beendete Nico Rosberg den Tag mit 1,730 Sekunden Rückstand auf Position sieben, Schumacher belegte mit 2,397 Sekunden Abstand den zehnten Rang.

Foto zur News: Mercedes beim USA-Auftakt stärker als zuletzt

Nico Rosberg zeigte sich erfreut über die zahlreichen Zuschauer am Freitag Zoom Download

"Ich mag die neue Strecke hier sehr", so Rosberg. "Sie haben mit dem Layout großartige Arbeit geleistet. Wir sind in den vereinigten Staaten zur Formel 1 wirklich sehr nett willkommen geheißen worden, man kann sehen, wie viele Fans hier schon am Freitag an der Strecke sind. Die Tribünen sehen wirklich voll aus."

"Wir hatten heute einen guten Start in unser Programm, das Auto hat sich besser angefühlt als beim vergangenen Rennen. Die Bedingungen waren schwierig, besonders heute Vormittag, da es sehr kalt war. Dies bedeutete, dass die Reifen wirklich am Limit waren."

"Ich muss sagen, dass es schön ist, wieder in den Vereinigten Staaten zu sein", so Schumacher. "Ich hoffe, dass es die Fans ebenfalls zu schätzen wissen, dass die Formel 1 zurück ist. Der Kurs wird sicherlich dabei helfen zu zeigen, wie attraktiv unser Sport sein kann. Er verfügt über ein sehr schönes Layout, und die gute Sache ist, dass er sehr herausfordernd ist."

"Gestern bin ich auf einem Roller losgefahren, um die Strecke zu erkunden. Heute war es völlig anders, denn die niedrige Sitzposition unserer Autos beeinträchtigt die Sicht deutlich. Aber es benötigt nur ein wenig Zeit um zu verstehen, was man tun muss, und wo die größten Herausforderungen liegen."

"Die Strecke ist immer noch sehr grün, besonders abseits der Ideallinie. Aber sie bietet jede Menge Potenzial für eine gute Schau. Was unser Programm heute betrifft, so hatten wir in der zweiten Einheit mit einem Plattfuß ein paar Reifenprobleme, was unseren Plan ein wenig beeinträchtigt hat. Ich werde jedoch einfach morgen und im Rennen mein Bestes versuchen."

"Wir hatten hier in Austin einen sehr nützlichen ersten Tag", so Teamchef Ross Brawn. "Ich habe es genossen, die technischen Finessen der Strecke zu entdecken. Der Kurs hat sich im Verlauf des Tages stark verändert. Die kalten Lufttemperaturen heute Vormittag in Kombination mit ziemlich konservativen Reifen bedeuteten, dass es etwas Zeit benötigte, um die Reifen auf Temperatur zu bekommen. Das sollte sich während des Wochenendes verbessern."

"Der Kurs verfügt über ein sehr aufregendes Streckenlayout, welches für die Fahrer und die Ingenieure eine Herausforderung darstellt und im Rennen ein paar großartige Chancen darstellen sollte. Gratulation an die Organisatoren zu ihrer harten Arbeit. Ich bin mir sicher, dass der Große Preis der USA eine fantastische Ergänzung im Formel-1-Kalender sein wird."

"Dieses Rennen ist sicherlich in der Geschichte der Formel 1 ein Meilenstein", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. Zunächst einmal müssen wir den Organisatoren und Bernie dazu gratulieren, dass sie diese Veranstaltung und den Großen Preis der USA in den Kalender bekommen haben und eine solch einzigartige Rennstrecke bauen konnten. Diese herausfordernde Strecke verfügt über das Potenzial, eine der besten Rennstrecken der Welt zu werden."

"Unser Programm lief heute wie geplant, und während unsere Rundenzeiten während der Longruns am Ende der zweiten Einheit konstant aussahen, denken wir nicht, dass unsere Konkurrenzfähigkeit im Vergleich zu den vergangenen Rennen anders ist. Gleichzeitig verfügen wir immer noch Raum für Verbesserungen. Wir werden versuchen, diese für morgen anzuwenden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025
Die Formel-1-Fahrer 2025

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenITA GP / 1. Freies TrainingFreitag, 16.05.2025 ab 13:30 Uhr
Anzeige motor1.com