• 03. November 2012 · 15:59 Uhr

Toro Rosso enttäuscht: Nicht das volle Potenzial genutzt

Weil man im Freien Training nicht so ausgiebig wie erhofft am Auto arbeiten konnte, fiel man in der Qualifikation in Abu Dhabi zurück

(Motorsport-Total.com) - Den Toro-Rosso-Piloten steht ein schwieriger Großer Preis von Abu Dhabi bevor. Daniel Ricciardo schaffte zwar in der Qualifikation den Sprung in den zweiten Durchgang, musste sich dort jedoch mit Position 17 zufrieden geben. Teamkollege Jean-Eric Vergne reihte sich hinter dem Australier ein.

Foto zur News: Toro Rosso enttäuscht: Nicht das volle Potenzial genutzt

Daniel Ricciardo schaffte gerade so eben den Sprung in den zweiten Durchgang Zoom Download

"Dies war für uns bisher ein härteres Wochenende, als wir dies erwartet hatten", so Ricciardo. "Wir haben heute definitiv im Vergleich zu dem, wo wir am Freitag standen, Fortschritte erzielt. Das ist positiv, aber schlussendlich reichte es nicht aus, um in der Startaufstellung weiter nach vorn zu kommen."

"Auf meiner Seite der Garage lief abgesehen davon, dass ich auf den härteren Reifen eine Runde verlor, alles reibungslos. Da war mein Kopfschutz locker und ich musste an die Box kommen, um ihn reparieren zu lassen. Das hat mich dann wohl motiviert, zwei wirklich gute Runden zu fahren."

"Die Geschwindigkeit auf den weicheren Reifen war in Ordnung. Dies zeigt, dass wir wieder Fortschritte gemacht haben, nicht nur im Vergleich zu gestern, sondern auch im Vergleich zu heute Vormittag. Wir befinden uns jedoch nicht dort, wo wir sein wollen. Die Strategie wird ein Schlüssel dazu sein, morgen ein gutes Rennen zu haben. Wie in Indien könnte für einige Autos ein Stopp möglich sein."

"Es ist ziemlich frustrierend, es heute nicht in den zweiten Qualifying-Durchgang geschafft zu haben", so Vergne. "Wir haben das gesamte Wochenende mit Untersteuern zu kämpfen gehabt, und wir versuchen immer noch, unser Maximum zu geben."

"Ich habe jede Menge Druck gemacht. Wir hatten wirklich nur eine Runde um zu schauen, wo wir mit der Balance an diesem Nachmittag stehen, und das Auto schien in die andere Richtung in Richtung Übersteuern zu gehen, und ich leistete mir einen Fehler."

"Dies bedeutet nicht, dass ich morgen die ganze Zeit über mit dem Auto kämpfen muss, denn es gibt immer noch ein paar Dinge, mit denen wir herum spielen können, wie zum Beispiel dem vorderen Flap und dem Reifendruck, um die Situation für das Rennen zu verbessern. Aber das wird morgen einein harter Abend."

"Wir hatten einen problemreichen Freitag", blickt James Key, Technischer Direktor des Teams, zurück. "Wir hatten an beiden Autos mit der Balance zu kämpfen. Das Team leistete gute Arbeit, indem es ein paar Veränderungen durchführte, die im Freien Training heute zu Fortschritten führten. Wir arbeiteten in die richtige Richtung, und die Balance des Autos ist für die Fahrer nun deutlich beherrschbar."

"Wir hatten heute Vormittag jedoch lediglich drei Versuche, vielleicht hätte es weitere Fortschritte gegeben, hätten wir mehrere Versuche gehabt. Der Ausgang des Qualifyings war für uns unglücklich."

"Im ersten Durchgang sah Jean-Erics Runde ziemlich gut aus, und er war auf dem Kurs, es in den zweiten Durchgang zu schaffen. Aber er drehte sich in der 20. Kurve. Wir werden herausarbeiten, warum dies der Fall war. Dies beendete praktisch seine Einheit, da er zu dieser Zeit auf seinem neuen Satz weicher Reifen war."

"Daniel schaffte es in den zweiten Durchgang, aber wir fuhren in der ersten Kurve etwas hinterher, im dritten Sektor wieder, der durch den Abtrieb dominiert wird."

"Auf Basis dessen, was wir am Freitag gesehen haben, war unsere Longrun-Geschwindigkeit nicht allzu schlecht, und die Balance des Autos ist sicherlich Richtung der Einstellungen für das Rennen gerichtet."

"Die Situation um die Reifen ist eine große Unbekannte, es könnte aus diesem Grund in Bezug auf die Strategie am Sonntag ein paar interessante Entscheidungen geben. Aus diesem Grund werden wir versuchen, diese Karte korrekt zu spielen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag

Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Aserbaidschan
Baku
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
Anzeige InsideEVs