• 03. November 2012 · 17:03 Uhr

Force India nimmt Punkte ins Visier

Sowohl Nico Hülkenberg als auch Teamkollege Paul di Resta starten beim Großen Preis von Abu Dhabi knapp außerhalb der Punkte

(Motorsport-Total.com) - Nico Hülkenberg verpasste den Sprung in die Top 10 in der Qualifikation zum Großen Preis von Abu Dhabi nur knapp. Am Ende musste sich der Deutsche mit der elften Position zufrieden geben. Teamkollege Paul di Resta reihte sich mit 0,199 Sekunden Rückstand auf Position 13 ein.

Foto zur News: Force India nimmt Punkte ins Visier

Nico Hülkenberg startet als Elfter knapp außerhalb der Zähler Zoom Download

"Ich habe vom heutigen Tag etwas mehr erwartet", so Hülkenberg. "Aber es scheint, als wäre unser Auto in kühleren Temperaturen nicht so konkurrenzfähig, denn ich fühlte mich im letzten Training unter sonnigen Bedingungen viel glücklicher."

"Vielleicht haben uns die niedrigeren Temperaturen also zugesetzt. Ich werde von der elften Position aus starten, lediglich eine Position von den Punkten entfernt. Und ich verfüge über die freie Reifenwahl. Hoffentlich können wir dies zu unserem Vorteil nutzen und uns ein paar Punkte holen."

"Ich hatte mit der Balance meines Autos zu kämpfen", so di Resta. "Das Auto war an diesem Wochenende ziemlich schwierig zu fahren. Es war aus diesem Grund immer wahrscheinlich gewesen, dass es eine schwierige Qualifyingeinheit geben würde."

"Unsere Longrun-Geschwindigkeit hat nicht allzu schlecht ausgesehen, aber ich kämpfte einfach damit, die ultimative Leistung aus dem Auto heraus zu kitzeln. Wir befinden uns immer noch in einer ordentlichen Position, aus der wir versuchen können, Punkte zu holen."

"Im neuen Chassis fühle ich mich zudem wohl. Wir werden morgen wohl lange fahren, denn ich denke, dass es wahrscheinlich ist, dass dies eines der Rennen ist, in dem die Reifen womöglich länger halten als erwartet."

"Nach dem letzten Training haben wir uns wohl ganz optimistisch gefühlt, dass wir zumindest ein Auto in den dritten Qualifying-Durchgang bekommen", gesteht Robert Fernley, Stellvertretender Teamchef des Teams, ein. "Aber es scheint, als hätten uns die kühleren Bedingungen heute Abend nicht in unsere Hände gespielt."

"Nico war lediglich eine Zehntelsekunde davon entfernt, es in die Top 10 zu schaffen, während Paul nicht weit zurück lag. Und das war ungefähr dort, wo wir mit unserem Leistungsniveau heute standen."

"Ich denke, dass wir im Rennen über ein gutes Auto verfügen, und beide Fahrer waren auf ihren Longruns gestern sehr konstant. Es gibt aus diesem jeden Anlass zu hoffen, dass wir morgen stark sein können. Wir verfügen mit beiden Autos in Bezug auf die Strategie über Flexibilität, und wir werden im Rennen Punkte zum Ziel haben."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Quiz

Mit welchem einem Fahrzeug trat Paul Pietsch 1952 beim Grand Prix von Deutschland an?

formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube