• 28. Oktober 2012 · 16:24 Uhr

Red Bull: KERS vereitelt perfektes Ergebnis

Beim Großen Preis von Indien konnte das Red-Bull-Team nur von KERS-Problemen bei Mark Webber eingebremst werden

(Motorsport-Total.com) - Um ein Haar hätte sich das Red-Bull-Team beim Großen Preis von Indien über einen weiteren Doppelsieg freuen können. Doch während Sebastian Vettel ungefährdet dem vierten Sieg in Folge entgegen fuhr, fiel der zweite Rang KERS-Problemen am Auto von Mark Webber zum Opfer, der schlussendlich hinter Fernando Alonso den dritten Platz belegte.

Foto zur News: Red Bull: KERS vereitelt perfektes Ergebnis

Sebastian Vettel jubelt über den vierten Sieg in Folge Zoom Download

"Das war alles in allem für uns ein sehr gutes Rennen, und ich bin über das Ergebnis glücklich", so Vettel. "Ich hatte einen guten Start, Mark hatte einen besseren, und es wurde in der ersten Kurve eng. Ich erwischte jedoch aus der dritten Kurve heraus einen guten Ausgang und kam nach vorn."

"Ich war in der Lage, einen Vorsprung herauszufahren, was wichtig war. Auf den weichen Reifen fühlte ich mich sehr gut und war konkurrenzfähig. Ich hätte sogar noch länger draußen bleiben können, aber an einem Punkt muss man sich absichern. McLaren und Ferrari waren heute auf dem harten Reifen schnell, es war aus diesem Grund wichtig, einen Vorsprung auf sie zu haben."

"Am Ende sah ich vom Auto ein paar Funken fliegen. Wir haben jedoch an diesem Wochenende von vielen Autos Funken fliegen sehen, und wir waren einfach ein Teil von ihnen. Es war für uns ein großartiger Tag und ein wichtiger Schritt."

"Wir hatten ein Problem mit Gas, mit dem wir umgehen mussten", so Webber. "Für die Zuschauer ist es womöglich schwierig zu wissen, welchen Effekt dies auf das Auto hat. Natürlich wirkt es sich auf die Leistung auf den Geraden aus, aber man muss auch mit der Bremsbalance und solchen Dingen umgehen. Die Jungs versuchten, mir dabei zu helfen, das KERS wieder zum Arbeiten zu bekommen, und sie redeten mit mir darüber über Funk."

"Hinzu kommt, dass es immer die Möglichkeit gibt, dass man die Vorderräder blockiert, wenn man ein Ein-Boxenstopp-Rennen fährt. Da die Vorderreifen sehr wichtig sind, muss man auf sie achten, was den Rhythmus etwas beeinträchtigen kann. Aber ich versuchte immer, so gelassen wie möglich zu bleiben. Alles in allem war ich ziemlich zufrieden damit, wie ich gefahren bin. Wir hätten weiter vorn ins Ziel kommen sollen, aber so ist es heute nun einmal gelaufen."

"Das war heute von beiden Fahrern eine fantastische Leistung", lobt Teamchef Christian Horner. "Sebastian fuhr ein makelloses Rennen und hat es vom Start bis ins Ziel wirklich kontrolliert, führte in jeder einzelnen Runde. Mark machte es sich zu Beginn auf einer Position bequem, die nach einem komfortablen zweiten Rang aussah, bevor er begann, in Runde 20 Probleme mit KERS zu bekommen."

"Wir mussten das System zunächst abstellen, dann nahmen wir es mit reduzierter Leistung wieder in Betrieb, was es unglücklicherweise Fernando erlaubte, uns nach dem Stopp nahe genug zu kommen."

"Wir haben gesehen, dass DRS hier besonders mächtig war. Mark fuhr unglaublich gut, um in den verbleibenden Runden Hamilton noch hinter sich zu halten."

"Wir haben die maximale Anzahl an Punkten in der Konstrukteursmeisterschaft um drei Punkte verpasst, womit wir unsere Führung konsolidieren. Sebastian hat weitere sieben Punkte auf Fernando in der Fahrermeisterschaft gut gemacht."


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Indien


"Bei noch verbleibenden drei Rennen müssen wir jedes Rennen einzeln betrachten, aber es ist fantastisch, zum zweiten Mal in Indien zu gewinnen. Fr Sebastian ist es bemerkenswert, dass er vier Rennen in Folge gewonnen hat. Er hat jede einzelne Runde des Großen Preises von Indien angeführt, seit er 2011 aufgenommen wurde."

"Das war heute erneut ein unglaubliches Rennen", so Cyril Dumont von Renault. "Beide Fahrer haben eine gute Schau gezeigt. Es war schade, dass Mark während des Rennens ein KERS-Problem hatte, denn es hätte an diesem Wochenende erneut eine Zielankunft auf den Positionen eins und zwei geben können."

"Renault hat heute etwas zum Feiern, denn wir haben unseren 150. Sieg geholt, nachdem wir beim vergangenen Rennen unsere 200. Pole holten. Ich möchte allen bei Renault und in Viry-Chatillon bei Mecachrome dazu natürlich gratulieren, denn von beinahe 500 Rennen haben wir 150 gewonnen, was eine starke Quote ist. Ein großes Dankeschön und Gratulation an alle Involvierten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel-1-Quiz

Wie viele gefahrene Rennrunden in der Formel 1 kann Jean-Pierre Beltoise vorweisen?