• 28. Oktober 2012 · 15:00 Uhr

Mercedes wieder ohne Punkte: Am falschen Ende...

Im Mittelfeld geht es knapp zu, und das Mercedes-Team befand sich in Indien an dessen falschen Ende, sodass es nicht zu Punkten reichte

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team reist ohne WM-Punkte erzielt zu haben vom Indien-Grand-Prix in Richtung Abu Dhabi. Nico Rosberg fiel vom zehnten Startplatz im Verlauf des Rennens zurück, nachdem er zuvor noch einige Plätze gutgemacht hatte. Am Ende musste er sich mit Position elf zufrieden geben. Michael Schumacher ereilte unterdessen früh ein Reifenschaden, danach lief für den Deutschen nichts mehr rund. Am Ende des Feldes liegend gab Schumacher mit Getriebe-Problemen kurz vor Ende des Rennens auf.

Foto zur News: Mercedes wieder ohne Punkte: Am falschen Ende...

Michael Schumacher musste sich bereits nach einer Runde neue Reifen abholen Zoom Download

"Es ist stets hart, knapp außerhalb der Punkteränge ins Ziel zu kommen", so Rosberg. "Wir erlebten einen schwierigen Nachmittag. Ich hatte gehofft, dass ich am Start mit den neuen Reifen einige Positionen gutmachen könnte, aber leider fehlte uns die Pace, weshalb ich mich gegen die Autos hinter mir verteidigen musste. Es ist eine schwierige Zeit für uns, aber positiv ist, dass wir für nächstes Jahr noch lernen."

"Das war eines der eher unbefriedigenden Rennen heute", bilanziert Schumacher. "Mit dem Start war es eigentlich auch schon kaputt, zumal ich nach der Berührung durch den Plattfuß so viel Zeit verloren habe, bis ich endlich an der Box war, dass zu diesem Zeitpunkt die Aussicht für Punkte schon vorüber war. Zwischenzeitlich war ich dann sogar ganz gut unterwegs, aber eben zu weit hinten, um mehr als ein paar Plätze gutzumachen. Am Ende gaben wir das Rennen aus technischen Gründen auf."

"Das Feld ist in dieser Saison sehr ausgeglichen und ein paar Zehntelsekunden machen einen großen Unterschied bei der Position aus", bemerkt Teamchef Ross Brawn. "Derzeit befinden wir uns am falschen Ende dieser Staffelung und so kamen wir heute Nachmittag außerhalb der Punkteränge ins Ziel. Nico setzte seine Ein-Stopp-Strategie um wie geplant und achtete auf seine Reifen, sodass er gegen Ende seiner beiden Stints noch entsprechenden Speed hatte."

"Michaels Rennen war nach der Berührung in der ersten Kurve vorbestimmt - sie warf ihn ans Ende des Feldes zurück. Er fuhr zwei Stints auf den Option-Reifen und zeigte damit zu bestimmten Zeitpunkten des Rennens einen ordentlichen Speed. Als Vorsichtsmaßnahme holten wir ihn vor dem Ende des Rennens an die Box herein, weil wir Bedenken wegen des Getriebes hatten."

"Michael wurde in der Startrunde berührt, was einen Plattfuß und den letzten Platz nach dem Stopp zur Folge hatte", so Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Fünf Runden vor Schluss fuhr er dann mit Getriebeproblemen an die Boxen. Nicos Auto hatte nicht den Speed, um seinen zehnten Startplatz zu verteidigen und in die Punkte zu fahren. Wir haben eine Menge Arbeit vor uns, und das weiß jeder im Team."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada
F1: Grand Prix von Kanada
Pre-Events
Foto zur News: Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!
Designstudie: So sieht das Formel-1-Auto für 2026 aus!

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2026
Die Formel-1-Fahrer 2026

Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App