• 27. Oktober 2012 · 15:10 Uhr

Force India beim Heim-Grand-Prix in Problemen

Force India wird beim Heimrennen in Noida außerhalb der Top-Ten starten, hofft aber dennoch auf eine Zielankunft in den Punkterängen

(Motorsport-Total.com) - Force India verpasste am Samstag in Indien den Einzug in den letzten Qualifying-Durchgang: Nico Hülkenberg wird am Sonntag nur von Position zwölf starten, für Teamkollege Paul di Resta lief es noch deutlich schlechter. Der Schotte qualifizierte sich nur als 16. Dennoch hofft der Rennstall um Vijay Mallya auf einen positiven Ausgang beim morgigen Heimrennen.

Foto zur News: Force India beim Heim-Grand-Prix in Problemen

Nico Hülkenberg verpasste heute den Einzug in Q3 Zoom Download

"Wir sind mit dem Ziel ins Qualifying gegangen, es in Q3 zu schaffen, also ist es etwas enttäuschend, das nicht geschafft zu haben", so Hülkenberg nach dem Qualifying. "Nach Q1 war schon klar, dass es eine große Herausforderung werden würde, doch natürlich gibt man immer sein Bestes und verliert nicht den Glauben daran, dass es funktionieren könnte. Meine Runde in Q2 war ziemlich gut, ich machte keine Fehler und erzielte für den heutigen Tag einfach das Maximum."

Der Deutsche weiter: "Ich bin fürs Rennen weiterhin optimistisch, da wir heute sehen konnten, wie eng es zugeht. Wir sind nicht allzu weit von den Top-Ten entfernt. Eine weitere positive Sache ist, dass wir fürs Rennen freie Reifenwahl haben, also werden wir uns heute Nacht eine gute Strategie überlegen."

Teamkollege Paul di Resta sagt zu seinem Qualifying: "Das ist ein wichtiges Wochenende für uns, doch wir konnten heute nicht wirklich die Leistung zeigen, die wir zeigen wollten. Das sind ein paar schwierige Tage für uns, an denen wir nicht das Maximum aus dem Auto herausholen konnten. Die Balance des Autos war nicht ideal und ich erwischte in Q2 bei meinem letzten Versuch nicht die optimale Runde und machte stattdessen ein paar Fehler. Ich hatte zudem nicht die Konstanz und das Vertrauen um richtig Druck zu machen."

Der Schotte fährt fort: "Vor dem morgigen Rennen wartet also noch viel Arbeit auf uns und wir werden uns heute Nacht die Daten anschauen um zu sehen, wo wir uns verbessern können. Das ist ein wichtiger Tag für uns und wir müssen unser Bestes geben und uns verbessern, wenn wir es wirklich in die Punkteränge schaffen wollen."

Teamchef Vijay Mallya erklärt: "Wir konnten heute nicht das optimale Setup finden und es scheint als würden die Reifen hier eine viel wichtigere Rolle spielen. Ihr optimales Arbeitsfenster scheint hier sehr klein zu sein und wir konnten offenbar nicht das Optimum aus ihnen herausholen. Aber das war nur der Samstag, morgen kommt es erst darauf an."

Mallya weiter: "Vor uns liegt ein langes Rennen und wir können die Wende noch schaffen und unser wahres Potenzial zeigen. Es ist unser Heimrennen und wir wollen mit beiden Autos ein starkes Rennen zeigen. Hoffentlich fahren wir mit beiden Autos morgen in die Punkte!"

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!