• 13. Oktober 2012 · 09:00 Uhr

Sauber durch gelbe Flaggen ausgebremst

Die beiden Sauber-Piloten konnten sich im Südkorea-Qualifying am Ende wegen gelber Flaggen nicht mehr steigern und starten von den Position 12 und 13

(Motorsport-Total.com) - Nach der hervorragenden Qualifikation in Japan vor nur einer Woche, gelang beim Großen Preis von Korea keinem der beiden Sauber-Piloten der Sprung ins Top-10-Qualifying. Beide Fahrer wurden auf ihrer letzten entscheidenden Runde in Q2 durch eine gelbe Flagge im letzten Sektor eingebremst. Sergio Perez qualifizierte sich als Zwölfter für das morgige Rennen in Yeongam, Kamui Kobayashi als 13 (+0,134 Sekunden auf den Teamkollegen). Immerhin haben nun beide Fahrer noch je einen zusätzlichen frischen Satz der superweichen Reifen für das Rennen in petto.

Foto zur News: Sauber durch gelbe Flaggen ausgebremst

Perez wurde wie Teamkollege Kobayashi durch eine gelbe Flagge eingebremst Zoom Download

"Es ist schade, wir waren ganz dicht dran, weiter in Q3 zu kommen, aber natürlich musste ich wegen der gelben Flaggen im letzten Streckenabschnitt vom Gas gehen", so Perez. "Positiv ist immerhin, dass wir so noch einen zusätzlichen Satz frischer Reifen für das Rennen haben. Mit den Reifen zu haushalten, wird für mich auf jeden Fall spannend morgen, denn ich konnte ja in den Freien Trainings nicht so viel fahren wie ich wollte."

"Ich wäre mit Leichtigkeit fünf Zehntelsekunden schneller gewesen, hätte ich nicht wegen dieser gelben Flaggen vom Gas gehen müssen", so Kobayashi. "Ich bin ziemlich enttäuscht, vor allem, weil wir das Auto für Q2 verbessert hatten. Anfänglich hat mein Auto in Q1 übersteuert, aber die Abstimmungsänderungen haben prima funktioniert. Wie dem auch sei: Immerhin ist dies eine Rennstrecke, auf der man überholen kann, und das Rennen ist eine neue Geschichte."

"Wir haben heute eine sehr gute Leistung gezeigt", beginnt Teamchefin Monisha Kaltenborn ihre Analyse, "die nicht belohnt wurde, weil beide Piloten wegen der gelben Flaggen zum Schluss vom Gas gehen mussten. Beide sind stark gefahren. Die Dauerläufe, die Kamui am Freitag gemacht hat, stimmen mich zuversichtlich. Ich denke, wir können morgen im Rennen unsere wahre Stärke zeigen."

Giampaolo Dall'Ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Wir hatten heute eindeutig Pech mit den gelben Flaggen, aber wir müssen auch das Erfreuliche aus diesem Tag mitnehmen. Nachdem wir am Freitag große Schwierigkeiten hatten, haben wir die Abstimmung über Nacht deutlich verbessern können, und beide Fahrer waren sehr stark. Ich bin überzeugt, dass das Auto besser ist als die Platzierungen heute erkennen lassen, also haben wir allen Grund, dem Rennen positiv entgegenzusehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze verstrichen beim Jordan-Team bis zum ersten F1-Sieg?

9 4 12 5
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube