• 22. September 2012 · 17:24 Uhr

Toro Rosso: Es war mehr drin, aber nicht viel

Beide Toro-Rosso-Piloten schafften nach einem enttäuschenden Freitag in Singapur eine Steigerung: Daniel Ricciardo im Qualifying knapp vor Jean-Eric Vergne

(Motorsport-Total.com) - Im Lager von Toro Rosso hat man nach einem enttäuschenden ersten Trainingstag in Singapur die passenden Schlüsse gezogen. Am Samstag präsentierte sich das Team besser, die Piloten waren mit ihren Fahrzeugen zufrieden. Im Qualifying schafften es Daniel Ricciardo und Jean-Eric Vergne auf die Startplätze 15 und 16. Vor allem beim Australier war aber womöglich noch mehr drin. Im ersten Qualifikationsabschnitt hatte Ricciardo mit Platz sieben aufhorchen lassen.

Foto zur News: Toro Rosso: Es war mehr drin, aber nicht viel

Bekam ein Sonderlob von Technikchef James Key: Neuling Jean-Eric Vergne Zoom Download

"Mit meiner schnellsten Runde in Q1 war ich besser zufrieden als mit meinem Versuch in Q2. Ich hatte eigentlich gedacht, dass ich etwas weiter vorne landen könnte - vielleicht sogar vor beiden Sauber-Piloten. Unsere Position ist aber nicht so schlecht. Ich würde sagen, dass wir Fortschritte machen", sagt Ricciardo. "Dank der guten Arbeit über Nacht war das Auto im dritten Freien Training deutlich besser als am Vortag. Ich hoffe, dass wir morgen ein schönes Rennen abliefern können. Auf dieser Strecke kann alles passieren - das wissen wir."

"Wenn man bedenkt, dass ich erstmals in Singapur fahre, dann ist meine Leistung in Ordnung", erklärt Vergne nach der Zeitenjagd. "Seit Monza habe ich immer wieder Nackenschmerzen. Aber ich habe es recht gut in den Griff bekommen, somit konnte ich die Schläge auf Randsteinen und Bodenwellen ganz gut ertragen." Der junge Franzose lag am Ende von Q2 nur 0,075 Sekunden hinter seinem erfahrenen Teamkollegen.

"Dass ich in der gleichen Zehntelsekunde liege wie mein Teamkollege, der hier schon einmal gefahren ist, lässt mich zufrieden auf meine Leistung schauen. Vor allem, wenn man sieht, dass ich gestern noch eine Sekunde langsamer war als er", freut sich Vergne. "Morgen wird es ein langes Rennen. Ich erwarte, dass ich mich weiter steigern kann. Wir müssen aus den sich bietenden Möglichkeiten das Beste machen."


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Singapur


"Nach den Freitagstrainings mussten wir unsere Richtung überdenken. Vor allem bezüglich der superweichen Reifen bei Daniel und der Bremsstabilität bei Jean-Erics Auto", sagt der neue Toro-Rosso-Technikchef James Key. "Er ist erstmals hier in Singapur unterwegs, er musste demnach sehr viel lernen."

"Am Abend haben beide Piloten gemeinsam mit ihren Ingenieuren gute Arbeit geleistet. Vor allem Jean-Erics Auto war im dritten Training deutlich besser ausbalanciert", so der Brite. "Im Qualifying hätten wir vielleicht etwas weiter vorne sein können, der Einzug in Q3 war aber sehr unwahrscheinlich. Es fehlen uns aber nur wenige Zehntel auf die Konkurrenten vor uns."

"Es ist ein langes und stets ereignisreiches Rennen. Wir wollen unseren guten Rennspeed ausspielen", nennt Key seine Erwartungen für den Sonntag. "Was ist besonders gut finde: Unsere Piloten haben sich im bisherigen Verlauf des Wochenendes keine Fehler geleistet. Gut gemacht! Vor allem Kompliment an Jean-Eric, der diese Strecke sehr schnell in den Griff bekommen hat."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg
Alle Formel-1-Autos von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Oscar Piastri im WM-Kampf 2025

Foto zur News: Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
Die ältesten Rekordhalter der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Top-Motorsport-News
Foto zur News: WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern
WEC - WEC 2026: Updates zu Herstellern, Teams und Fahrern

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht

Foto zur News: NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
NASCAR - NASCAR Las Vegas: Logano fährt sich bei Überschlag von Reddick ins Finale!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs