• 09. September 2012 · 17:01 Uhr

Mercedes-Piloten punkten in Monza

Sowohl Michael Schumacher als auch Nico Rosberg konnten beim Großen Preis von Italien in Monza in die Punkte fahren

(Motorsport-Total.com) - Für Michael Schumacher endete der Große Preis von Monza auf der sechsten Position. Teamkollege Nico Rosberg, der zwei Plätze hinter dem Rekordweltmeister als Sechster ins Rennen gegangen war, belegte den siebten Rang. Rosberg fuhr übrigens in 1:27.239 Minuten die schnellsten Rennrunde - 0,323 Sekunden vor Perez.

Foto zur News: Mercedes-Piloten punkten in Monza

Michael Schumacher fuhr mit vollem Einsatz als Sechster in die Punkte Zoom Download

"Das Rennen heute hat Spaß gemacht", beginnt Schumacher seine Analyse, "auch wenn ich nach unserer Performance am Freitag heimlich gehofft hatte, dass sich meine Position eher nach vorne entwickeln würde. Aber der erste Stint war etwas schwierig."

"Danach lief es eigentlich sehr gut, und wir waren gut dabei. Für mich haben wir hier einen klaren Aufwärtstrend gezeigt. Zum Schluss sind mir etwas die Runden ausgegangen; ich hätte nach vorne noch gut kämpfen können. Trotzdem haben wir alles in allem das Beste rausgeholt. Diesen Trend müssen wir jetzt aufrechterhalten - jeder im Team arbeitet hart daran."

"Platz sieben ist eine Steigerung zu unseren jüngsten Resultaten", so Rosberg. "Damit bin ich zufrieden - obwohl wir vielleicht Potenzial zu mehr gehabt hätten. Im ersten Stint hatte ich auf meinen Option-Reifen keinen Grip. Mit diesem Satz hatte ich bereits im Q3 Schwierigkeiten."

"Nach dem ersten Stopp hatte ich eine sehr gute Pace, konnte einige schnellste Rennrunden fahren und mich mit einigen schönen Überholmanövern nach vorne kämpfen. Es ist gut, das Rennwochenende mit einem besseren Ergebnis zu beenden und ich freue mich darauf, diesen Trend hoffentlich in ein paar Wochen in Singapur fortsetzen zu können."

"Beide Fahrer zeigten eine starke, aggressive und kontrollierte Leistung", so Teamchef Ross Brawn. "Wir wussten, dass für uns heute Nachmittag eine Ein-Stopp-Strategie nicht möglich war. Deshalb planten wir im Rennen zwei Stopps und gingen davon aus, dass unsere Fahrer alles würden geben müssen, um gegen die Piloten mit einer Ein-Stopp-Strategie zu bestehen."

"Es war enttäuschend, dass beide Fahrer auf ihrem ersten Reifensatz Schwierigkeiten hatten. Das lag möglicherweise daran, dass wir im dritten Qualifying-Abschnitt mehr als eine gezeitete Runde gefahren sind. Vielleicht war aber auch ein anderer Faktor dafür verantwortlich - das werden wir jetzt analysieren."

"In dieser Phase des Rennens haben wir viel Zeit verloren, danach sah die Leistung beider Autos gut aus. Nicos schnellste Rennrunde zeigt, dass unser Performance-Level heute vernünftig war und sowohl er als auch Michael gehörten in der zweiten Rennhälfte konstant zu den Schnellsten. Die Plätze sechs und sieben sind nicht gerade perfekt, aber wir können zufrieden auf ein spannendes Rennen zurückblicken, in dem wir die richtige Strategie für unsere momentane Situation wählten und Michael sowie Nico großartige Leistungen zeigten."

"Eine kampfbetonte Fahrt mit vielen schönen Überholmanövern von Michael und Nico", lobt Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug. "Unser Speed im ersten Turn mit den gebrauchten Option-Reifen aus dem Qualifying war nicht berühmt, umso besser ging es aber nach den Stopps mit den Prime-Reifen."

"Glückwunsch an Lewis Hamilton und McLaren Mercedes zum Hattrick mit drei Siegen in Folge - zwei von Lewis, einer von Jenson Button. Mit sechs Siegen in 13 Rennen, von denen unser Team einen beim Grand Prix von China beisteuerte, ist unser Mercedes-Motor, nachdem mit ihm in den Jahren 2009, 2010 und 2011 die meisten Punkte im Konkurrenzvergleich geholt wurden, auch 2012 das erfolgreichste Triebwerk."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App