• 08. September 2012 · 18:29 Uhr

Lotus: Räikkönen und D'Ambrosio lassen Zeit liegen

Sowohl Kimi Räikkönen als auch Jerome D'Ambrosio hadern mit der Zeit, welche sie auf der Strecke haben liegen lassen

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen platzierte sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Italien in Monza mit 0,845 Sekunden Rückstand auf der achten Position - es hätte auch der sechste Rang sein können, hätte er auf seiner schnellsten Runde nicht Alonso vor sich gehabt. Für ihn geht es Dank der Strafversetzung von Paul di Resta noch um einen Startplatz nach vorn.

Foto zur News: Lotus: Räikkönen und D'Ambrosio lassen Zeit liegen

Kimi Räikkönen verlor hinter Alonso einen Tick Zeit Zoom Download

Teamkollege Jerome D'Ambrosio schlug sich bei seinem Einspringen für den gesperrten Romain Grosjean wacker. Vor allem im zweiten und im dritten Sektor war er durchaus konkurrenzfähig und belegte am Ende Position 16 - zwei Plätze mehr wären durchaus drin gewesen.

"Wir verfügten heute nicht über die notwendige Geschwindigkeit, aber zumindest befinden wir uns in den Top 10", so Räikkönen. "Wir befinden uns mehr oder weniger das gesamte Wochenende über in derselben Position, die heutige Geschwindigkeit ist aus diesem Grund keine große Überraschung. Es ist ein langes Rennen, und für gewöhnlich sind wir unter Rennbedingungen etwas stärker. Es ist hier möglich zu überholen, lasst uns also abwarten, was morgen passiert."

"Um ehrlich zu sein, ich habe gemischte Gefühle", so D'Ambrosio. "Ich habe es bis in den zweiten Qualifying-Durchgang geschafft, aber es ist frustrierend, dass ich nicht einen Tick besser war, da ich im zweiten und dritten Sektor ziemlich nahe kam, im ersten jedoch seit gestern etwas zu kämpfen habe."

"Rund 60 bis 70 Prozent des Unterschieds auf Kimi verliere ich dort, es gibt also in lediglich zwei Kurven noch eine Menge Zeit zu finden. Wir müssen für morgen daran arbeiten. Es gibt für mich an diesem Wochenende eine Menge zu holen, also ist es nicht allzu schlecht. Aber ich hätte gern etwas mehr erreicht."

"Wir sind ein wenig über die Startpositionen für das morgige Rennen enttäuscht", so Chefingenieur Alan Permane. "Denn mit Kimis Auto war die sechste Position unser Ziel, und wir haben das um lediglich eine halbe Zehntelsekunde verpasst. Kimi hatte bei seinem letzten Versuch Fernando vor sich, was ihm einen netten Windschatten hätte bescheren sollen. Unglücklicherweise jedoch war Fernando auf dieser Runde nicht schnell, und wir kamen ihm in der Ascari-Schikane zu nahe, was in rund anderthalb Zehntelsekunden gekostet hat. Das ist im Qualifying manchmal so."

"Wir sind zuversichtlich, dass wir mit der Menge an Abtrieb, welche wir an unserem Auto haben, ein starkes Rennen haben können. Unsere Abnutzung der Reifen ist generell niedriger als bei einigen unserer Gegner, das sollte uns auch zugutekommen. Wir sind ziemlich zuversichtlich, dass wir eine ordentliche Leistung zeigen und ein paar ordentliche Punkte holen können."

"Für Jerome war es eine steile Lernkurve, und er hat gute Arbeit geleistet. Für ihn wird es morgen angesichts der Spezifikation für wenig Abtrieb an unserem Auto ein schwieriges Rennen, besonders wenn man mit dieser Konfiguration durch die Schikanen Druck machen muss. Wir hoffen, dass sich seine stetigen Fortschritte während des Wochenendes während des Rennens fortsetzen werden, denn morgen kann alles passieren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Wie Sauber mit zwei perfekt getimten Entscheidungen Nico Hülkenberg von P19...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!
DTM - "Jeder will nach Hause": Dörr-McLaren nach Missgeschick disqualifiziert!

Foto zur News: Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten
WEC - Vortest 24h Le Mans 2025: Alle Hypercars unter 3:30 Minuten

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung
WRC - WRC Rallye Italien 2025: Sebastien Ogier entreißt Hyundai die Führung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com