• 07. September 2012 · 17:20 Uhr

Toro Rosso sieht Optimierungsbedarf

Am speziellen Monza-Aerodynamikpaket hat der italienische Rennstall über Nacht noch Optimierungen vorzunehmen

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo war im Freien Training am Nachmittag zum Großen Preis von Italien in Monza mit 1,434 Sekunden Rückstand auf Position 15 liegend der schnellere der beiden Toro-Rosso-Piloten. Teamkollege Jean-Eric Vergne reihte sich mit 1,574 Sekunden Rückstand auf Position 19 ein.

Foto zur News: Toro Rosso sieht Optimierungsbedarf

Jean-Eric Vergne ist von den Geschwindigkeiten in Monza beeindruckt Zoom Download

"Man kommt mit einem speziellen Paket für wenig Abtrieb nach Monza", erklärt Ricciardo. "Das Auto fühlt sich immer etwas anders an, rutscht etwas mehr und man erreicht sehr hohe Höchstgeschwindigkeiten. In Bezug auf die Balance fällt es einem also schwer, im Vergleich zu anderen Strecken glücklich zu sein, auf denen man mit mehr Abtrieb fährt. Aus diesem Grund muss man seine Herangehensweise etwas ändern."

"Wir hoffen jedoch, noch etwas mehr Geschwindigkeit zu finden, und selbst wenn wir es akzeptieren müssen, dass es vielleicht nicht perfekt ist, so glaube ich jedoch, dass es für das restliche Wochenende noch Verbesserungsspielraum gibt. Zwischen den Einheiten haben wir ein paar Veränderungen vorgenommen, aber uns liegt noch kein klares Bild vor, wo wir im Moment stehen. Es ist schön, so viele Leute aus unserer Fabrik in Faenza hier zu sehen, die uns unterstützen."

"Dies ist mein erstes Mal in Monza in einem Formel-1 Auto, und es fühlt sich definitiv schnell an!", so Vergne. "Ich habe mich daran gewöhnt, mit sehr wenig Abtrieb zu fahren, und wir haben immer noch etwas Arbeit zu erledigen, um zu versuchen, unser Leistungsniveau zu verbessern."

"Das Team hat heute gute Arbeit geleistet und sich durch ein vollgepacktes Testprogramm gearbeitet. Nun geht es darum, die Daten zu studieren und zu versuchen, das beste Setup für das Qualifying und das Rennen herausarbeiten. Ich muss sagen, dass es etwas wirklich Spezielles ist, für ein italienisches Team in Monza vor so vielen Zuschauern zu fahren, inklusive vor vielen Leuten aus unserer Fabrik."

"Wie alle anderen Teams haben wir wie immer nach Monza ein Aerodynamikpaket für den STR7 mitgebracht, das wir nur hier verwenden", so Chefingenieur Laurent Mekies. "Unsere erste Aufgabe war es heute Vormittag gewesen, die neuen Frontflügel und Heckflügel zu bewerten."

"Danach schauten wir uns verschiedene Setup-Optionen an mit dem Ziel, das Auto für diese Konfiguration für wenig Abtrieb zu optimieren. Wir sind noch nicht glücklich mit der Leistung, welche das Auto hier zeigt, und wir werden die Daten über Nacht studieren um zu schauen, ob wir noch etwas mehr aus dem Paket herausholen können."

"Beide Fahrer hatten gegen Ende der Einheit sehr lange Versuche in Rennabstimmung. Und in Bezug auf die Zuverlässigkeit des Autos war es ein guter Tag, was es uns ermöglicht hat, uns durch das komplette geplante Programm zu arbeiten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs