• 07. September 2012 · 19:46 Uhr

Rosberg: "Können dieses Wochenende viele Punkte holen"

Im Vergleich zu Ungarn und Belgien wirkt Nico Rosberg fast euphorisch: Was nun besser funktioniert, wo die Herausforderung liegt und wer Teamkollege werden soll

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg ist zuversichtlich, dass Mercedes die Probleme der vergangenen Rennen hinter sich gelassen hat. Der Wiesbadener, der sich am ersten Trainingstag in Monza im Vorderfeld aufhielt und schließlich die sechstbeste Rundenzeit des Tages einfuhr, hat sein Vertrauen in den "Silberpfeil" wieder gefunden.

Foto zur News: Rosberg: "Können dieses Wochenende viele Punkte holen"

Nico Rosberg hat seine Zuversicht in Monza wieder gefunden Zoom Download

"Alles ist hier besser - das Bremsen, die Balance, und auch das Durchfahren der langgezogenen mittelschnellen Kurven fühlt sich besser an", verweist er auf die große Schwäche bei den Rennen in Ungarn und Belgien. "Es macht hier viel mehr Spaß als in Spa, denn es ist schwierig, wenn die Balance nicht passt. Hier passt es, und daher glaube ich, dass wir an diesem Wochenende viele Punkte holen können."

Aufwärmen der Reifen als Herausforderung

Dazu kommt, dass Rosberg allgemein ein Fan des Kurses in Monza ist. Vor allem von der alten Steilkurve, die bis 1961 befahren wurde, zeigt er sich angetan: "ich bin gestern mit meinem Moped durch die Steilkurve gefahren, und es ist irreal, was die da in den 1950er-Jahren gemacht haben. Aber selbst heute handelt es sich um eine tolle Strecke."

An diesem Wochenende könnten die Reifen einmal mehr zur größten Herausforderung werden. "Es ist hier schwierig, die Reifen richtig anzuwärmen", fällt Rosberg auf. "Vor allem beim harten Reifen gibt es da ziemliche Probleme, daher ist dieser Reifen in der ersten schnellen Runde viel langsamer. Die Reifen sind ziemlich am Limit. Dazu kommt, dass es sehr eng ist, auch das macht es schwierig. Das Aufwärmen der Reifen ist vor allem rechts vorne schwierig." Er rechnet mit "ein oder zwei Stopps, was das Rennen sehr interessant machen könnte."

"Schumi" oder Hamilton? Rosberg ist es egal

Es ist nicht auszuschließen, dass Rosberg nur noch diese Saison den erfolgreichsten Piloten der Formel 1 als Teamkollegen haben wird. Gerüchte besagen, dass Michael Schumacher seine Karriere mit Saisonende beenden wird und Lewis Hamilton seinen Platz einnehmen könnte.

"Derzeit bin ich damit zufrieden, wie es ist - mit Michael", kommentiert Rosberg, der Hamilton bereits zu Kart-Zeiten als Teamkollegen hatte, die wilden Spekulationen. "Michael ist ein guter Teamkollege, und wir arbeiten gut zusammen. Ich würde gerne so weiter machen. Wenn das nicht der Fall sein sollte, wäre das auch in Ordnung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Seit 2000: Formel-1-Teamnamen, die verschwunden sind
Foto zur News: Die verrücktesten Strafen in der Formel 1
Die verrücktesten Strafen in der Formel 1

Foto zur News: Die Zakspeed-Story in der Formel 1
Die Zakspeed-Story in der Formel 1

Foto zur News: Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1
Seit 2009: Alle "Sommermeister" der Formel 1

Foto zur News: Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
Formel-1-Strecken, auf denen nur ein Fahrer gewonnen hat
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Oscar Piastri exklusiv: Was die "Papaya-Regeln" genau sagen!
Foto zur News: Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?
Zweistoppstrategie gescheitert: Wurde Piastri von McLaren benachteiligt?

Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird

Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Rolf Stommelen am 01.08.1976 seinen letzten WM-Punkt?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!