• 07. September 2012 · 18:56 Uhr

Force India: Balance noch nicht optimal

Nico Hülkenberg und Paul di Resta beenden den ersten Monza-Tag in den Top 10 - Testfahrer Jules Bianchi tastet sich am Morgen ans Limit des VJM05 heran

(Motorsport-Total.com) - Force India hat die gute Form von Belgien mit nach Italien retten können. Am Freitag fand man Nico Hülkenberg und Paul di Resta zumindest am Nachmittag in den Top 10 wieder. Am Vormittag musste di Resta noch zuschauen, da Testfahrer Jules Bianchi sein Auto übernahm. Grundsätzlich ist das Team nach dem trockenen Freitag zufrieden. Bis zum Qualifying gibt es aber noch einiges zu tun.

Foto zur News: Force India: Balance noch nicht optimal

Nico Hülkenberg beendete den Freitagnachmittag als Achter Zoom Download

"Es war schön, einen trockenen und problemlosen Freitag zu haben, um unsere Programme zu absolvieren und einige Longruns zu fahren", erklärt Hülkenberg, der mit einer Zeit von 1:25.547 Minuten am Nachmittag Achter wurde. "Insgesamt sieht es ganz gut aus, auch wenn ich mit dem Setup noch nicht komplett zufrieden bin. Wir haben viel über die Reifen gelernt - sowohl der harte als auch der mittlere arbeiten hier gut. Das Abtriebslevel stellt eine weitere wichtige Entscheidung dar, die wir morgen treffen werden."

"Es war eine ziemlich durchschnittliche Nachmittags-Session für mich", fasst Teamkollege di Resta zusammen. Der Schotte war eine Tausendstelsekunde schneller als Hülkenberg: Platz sieben. "Es sah so aus, als ob ich recht schnell meinen Rhythmus finden konnte. Die Vorbereitung im Simulator war nützlich. Unser Basis-Setup war nicht so weit von dem weg, was wir brauchen. Wir konnten das Auto bei jedem Stint verbessern. Es gibt sehr viele Daten, die wir heute durchgehen werden, um unsere Performance vor dem Qualifying zu verbessern."

Foto zur News: Force India: Balance noch nicht optimal

Paul di Resta musste am Vormittag Jules Bianchi sein Auto anvertrauen Zoom Download

Testfahrer Bianchi drehte am Vormittag 22 Runden. Mit einer Zeit von 1:27.192 Minuten fand er sich auf Position 16 wieder. "Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Tag. Ich habe mich im Auto wohl gefühlt und hatte das Vertrauen, um zu pushen und das Maximum aus dem Programm herauszuholen. Bei meinem ersten Stint hatte ich sehr viel Verkehr, doch bei den zwei weiteren Stins war es besser."

"Ich konnte einige gute Runden fahren. Das Team bat mich, verschiedene Abtriebsvarianten zu probieren, um ein Gefühl fürs Auto zu bekommen. Ich konnte mich von Stint zu Stint steigern. Ich habe also ein sehr gutes Gefühl und möchte dem Team wieder einmal für die Chance danken, das Auto zu fahren", berichtet der Force-India-Testpilot.

"Es war ein produktiver Trainingstag, der uns alle Daten geliefert hat, die wir für den Start ins Wochenende benötigen", bemerkt Chefingenieur Jakob Andreasen. "Wir müssen noch ein paar Verbesserungen bei der Balance erzielen. Doch das Setup-Programm lief nach Plan und an den Autos gab es keine Probleme."


Fotos: Großer Preis von Italien


"Am Vormittag ist Jules gefahren. Er hat tolle Arbeit geleistet, als er die Abtriebslevel durchgearbeitet hat und am Grund-Setup gearbeitet hat", lobt Andreasen. "Am Nachmittag richteten wir unseren Fokus auf die Longruns, die uns Daten über die Reifen geben und unsere Herangehensweise für den Rest des Wochenendes bestimmen sollen. Wir werden uns heute noch die Daten ansehen und den Fokus auf die Performance im morgigen Qualifying richten."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

2026 wird die Formel 1 um ein spektakuläres Kapitel reicher: Cadillac steigt...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
Das Silverstone-Sonderdesign von McLaren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App