• 03. September 2012 · 09:39 Uhr

Surer: Räikkönen hat Mut bewiesen

Experte Marc Surer lobt Kimi Räikkönen für sein Manöver gegen Michael Schumacher und bezeichnet es als "Überholmanöver des Jahres"

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher musste in Spa-Francorchamps nach starker Anfangsphase anerkennen, dass die Performance seines W03 nicht reicht, um gegen Red Bull, Lotus und Force India zu bestehen. Kimi Räikkönen hing Mitte des Rennens rundenlang hinter dem Mercedes des Routiniers fest. Da der Finne deutlich mehr Abtrieb fuhr als sein deutsche Rivale musste sich der Lotus-Pilot auf der Geraden immer wieder geschlagen geben.

Foto zur News: Surer: Räikkönen hat Mut bewiesen

Kimi Räikkönen fuhr deutlich mehr Abtrieb als Michael Schumacher Zoom Download

"Michael konnte Kimi Räikkönen auf der Außenbahn überholen, was zeigt, dass der Mercedes auf der Geraden deutlich schneller war", analysiert Marc Surer bei 'Sky'. "Natürlich durfte er mit DRS den Flügel flach stellen, aber es war auch so, dass Kimi einen zu großen Heckflügel montiert hatte, ähnlich wie übrigens Lewis Hamilton. Er hatte schon vorher gesagt, dass er zu langsam auf der Geraden sein würde. Deshalb hatte er auch keine Chance, sich zu verteidigen."

"Michael hat sich gut verteidigt und nicht abhängen lassen. Er durfte nach dem Manöver ja den Flügel direkt wieder flach stellen und fuhr wieder an Kimi vorbei", beschreibt Surer. Die Entscheidung fiel nach einem gewagten Manöver. Räikkönen zog vor Eau Rouge am Mercedes vorbei und hatte auf dem Hügel genug Vorsprung, um auf der Geraden nicht wieder überholt zu werden.

"Das war für mich das Überholmanöver des Jahres", lobt Surer, der Räikkönen sehr viel Entschlossenheit zugesteht: "Vor Eau Rouge zu überholen, das verlangt sehr viel Mut. Der Kimi hat es ihm gezeigt. Michael musste da zurückstecken, sonst wären die beiden kollidiert. In der Kurve passt nur einer durch. Das war extrem mutig von Kimi."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
F1: Grand Prix von Kanada (Montreal) 2024
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
formel-1-countdown
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision
DTM - "Akzeptiere ich nicht!": Bortolotti ärgert Verwarnung nach Wittmann-Kollision

Foto zur News: WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg
WRC - WRC Rallye Italien 2024: Ogier-Drama beschert Tänak ersten Saisonsieg

Foto zur News: WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?
WSBK - WSBK-Rückkehr nach Verletzung: Wie fit ist Danilo Petrucci in Misano wirklich?

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz