• 03. September 2012 · 15:23 Uhr

Sauber: Mehr Glück in Monza?

In Spa war Sauber konkurrenzfähig, wurde aber ein Opfer des Startunfalls - Können die Schweizer in Monza ihr Tempo in Resultate umsetzen?

(Motorsport-Total.com) - Die Hoffnungen für das Rennen in Spa-Francorchamps waren bei Sauber groß, nachdem man im Qualifying an der Spitze mitmischen konnte. Im Rennen schienen Podestplätze möglich. Der Startcrash verhinderte aber ein gutes Ergebnis für die Schweizer. In Monza hat das Team eine neue Chance, die Performance des Autos unter Beweis zu stellen.

Foto zur News: Sauber: Mehr Glück in Monza?

Das Sauber-Team ist auch in Monza ein möglicher Geheimfavorit Zoom Download

"Zugunsten der Höchstgeschwindigkeit fährt man in Monza mit sehr wenig Abtrieb, und dabei ist es wichtig, dennoch ausreichend mechanischen Grip zu haben, weil man sehr hart über die Randsteine räubern muss", analysiert Kamui Kobayashi. "Meine Rennkarriere vor der Formel 1 begann in Italien und Monza zählt zu meinen Lieblingsstrecken. Ich habe ein gutes Gefühl vor diesem Rennen und will ein gutes Ergebnis holen. Ich spreche ein wenig Italienisch und mag die Italiener sehr, weil man mit ihnen viel Spaß haben kann."

"Der Kurs in Monza gehört zu meinen persönlichen Favoriten", bemerkt Sergio Perez. "Ich bin dort sehr gute Rennen gefahren. In der Formel 3 habe ich mich als 14. qualifiziert und habe dennoch beide Läufe gewonnen. Die Atmosphäre in Italien ist immer ein Genuss. Die Tifosi sind einfach klasse. Die Rennstrecke ist bekanntermaßen ein echter Hochgeschwindigkeitskurs, und ich habe großes Vertrauen in unser Aerodynamik-Paket. Wenn ich mir unsere Leistungen in Spa betrachte, was ja auch eine schnelle Strecke ist, dann sollte der C31 beim Großen Preis von Italien stark sein."

Chefingenieur Giampaolo Dall'Ara stellt klar, dass Monza einzigartig ist: "Aufgrund der langen Geraden und der begrenzten Kurvenanzahl hat Monza definitiv einen Sonderstatus in der Saison. Zudem sind es besondere Kurven. Zwei sind langsame Schikanen, für die man eine gute Bremsstabilität braucht und eine gute Traktion beim Herausbeschleunigen."

"Die restlichen Kurven, vor allem Lesmo und Parabolica, sind aufregende Hochgeschwindigkeitskurven, die aufgrund des geringen Abtriebs, den man in Monza fährt, zur Herausforderung werden. Diese Konstellation ist ebenfalls einzigartig in der Saison. Dann gibt es die Variante Ascari - das ist eine mittelschnelle Schikane, im Prinzip eine Doppelkurve, die uns Ingenieure vor die Aufgabe stellt, dafür eine vernünftige Balance zwischen Luftwiderstand, Abtrieb und zwingend gutem mechanischen Grip zu finden", so Dall'Ara.

"Die Strecke ist alt und hat Bodenwellen, der Belag ist durchschnittlich", erklärt er. "Vor allem in den Schikanen sind die Randsteine hoch. Das Reifen-Management wird anspruchsvoll. Pirelli wird uns mit denselben Mischungen ausstatten wie in Spa: medium und hart. Aber der Kurs in Monza beansprucht die Reifen nicht allzu stark, deshalb sollten sie sich über die Distanz recht konstant verhalten."

"Sie wiederum im Qualifying zum Arbeiten zu bringen, wird vielleicht nicht einfach. Unser Auto erhält ein spezielles Aerodynamik-Paket für Monza", schildert Dall'Ara. "Das werten wir, genau wie die Modifikationen für Spa, aber nicht als echte Weiterentwicklung. Wir werden andere Front- und Heckflügel fahren sowie ein paar weitere übliche Anpassungen. Wir erwarten ein gutes Rennwochenende."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Höhepunkte von Sauber in 600 Formel-1-Rennen
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag

Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App