• 03. September 2012 · 00:20 Uhr

Massa: Auf Enttäuschung folgt Zufriedenheit

Felipe Massa betreibt in Spa für Ferrari Schadensbegrenzung und holt wichtige Punkte für die Scuderia - "Müssen in der Mehrheit der Rennen Punkte erzielen"

(Motorsport-Total.com) - Felipe Massa holte für Ferrari im gestrigen Rennen in Spa-Francorchamps die Kohlen aus dem Feuer und betrieb für die Scuderia Schadensbegrenzung. Denn für Fernando Alonso, die Speerspitze des italienischen Rennstalls in der WM, war der Grand Prix schon nach wenigen Metern vorbei. Romain Grosjean rammte den Spanier in der Haarnadelkurve von der Bahn, nachdem dieser zuvor mit Lewis Hamilton kollidiert war. Der Lotus des Franzosen verfehlte Alonsos Helm dabei nur knapp.

Foto zur News: Massa: Auf Enttäuschung folgt Zufriedenheit

Felipe Massa konnte in Spa die Zeiten der Spitzengruppe mitgehen Zoom Download

Davon unbeeindruckt fuhr Massa ein starkes Rennen, drehte zwischenzeitlich die schnellsten Rennrunden und dürfte mit seinem fünften Platz Werbung in eigener Sache für einen Verbleib im Team gemacht haben. Dieser wurde angesichts zu schwacher Leistungen des Brasilianers in diesem Jahr mehrfach infrage gestellt.

Massa selber war nach dem Rennen am Sonntag durchaus zufrieden. Am Samstag hatte das noch anders ausgesehen: Der 31-Jährige hatte sich für die Qualifikation viel vorgenommen, kam letztendlich aber nicht über einen 14. Startplatz hinaus. "Ich war so enttäuscht nach dem Qualifying, da ist das heute ein gutes Resultat - gerade, wenn ich sehe, was im Rennen alles passiert ist", spricht Massa das Chaos in Kurve eins an.


Fotos: Felipe Massa, Großer Preis von Belgien


Für die kommenden Rennen sei die Marschrichtung klar: "Es muss in die Richtung gehen, dass wir in der Mehrheit der Rennen Punkte erzielen, stärker und konkurrenzfähig sind. Das ist das, was ich will, und dafür arbeite ich", gibt sich Massa für den Rest der Saison kämpferisch. Momentan liegt Ferrari mit 199 Punkten nur auf Rang vier der Teamwertung, Alonso führt durch die Nullnummer nur noch mit 24 Punkten Vorsprung die Fahrerwertung an, während Massa mit 35 Zählern WM-Elfter ist.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Wer am längsten Formel-1-Teamchef war
Foto zur News: Die Formel-1-Renningenieure 2025
Die Formel-1-Renningenieure 2025

Foto zur News: Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden
Halbzeitmeister, die am Ende der Saison kein Formel-1-Weltmeister wurden

Foto zur News: Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium
Die Fahrer mit den meisten Rennen bis zum ersten Podium

Foto zur News: Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
Formel-1-Teamchefs, die für mehrere Teams tätig waren
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten
DTM - "In der Zwickmühle": Wie die Beteiligten den Startunfall am Norisring bewerten

Foto zur News: Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring
WEC - Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg im Prototype Cup am Norisring

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
NR24 - Kolumne zu den 24h Nürburgring 2025: Eine letzte Wahrheit gibt es nicht
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com