• 02. September 2012 · 21:49 Uhr

Lotus: Grosjean-Manöver überschattet Podium

Romain Grosjean verursacht in Spa den Startunfall und muss Monza auslassen - Kimi Räikkönen erkämpft sich einen weiteren Podestplatz

(Motorsport-Total.com) - In der Sommerpause wurde Lotus bereits in die Favoritenrolle gezwängt. In Spa-Francorchamps wurde man dieser Rolle nicht gerecht. Weder im Qualifying noch im Rennen stellten die Lotus eine Gefahr für Sieger Jenson Button dar. Romain Grosjean sorgte für eine Schrecksekunde beim Grand Prix in Belgien. Der Franzose drängte Lewis Hamilton ab und verursachte einen großen Startunfall, bei dem unter anderen WM-Leader Fernando Alonso aus dem Rennen gerissen wurde.

Foto zur News: Lotus: Grosjean-Manöver überschattet Podium

Romain Grosjean muss wegen seines Manövers in Monza zuschauen Zoom Download

"Wenn es im Leben nur um den Rennsport geht, dann ist es vermutlich die schlimmste Erfahrung die man machen kann, wenn man ein Rennen auslassen muss", bedauert Grosjean, der für Monza gesperrt wurde. "Ich akzeptiere aber die Entscheidung der Stewards. Ich hatte einen guten Start, obwohl ich von Pastors Frühstart irritiert wurde. Doch das war sicher für alle an der Spitze so. Ich bin in Richtung erster Kurve gefahren, als mein Heck Lewis berührte."

"Ehrlich gesagt dachte ich, dass ich vor ihm bin. Da war genug Platz für zwei Autos. Ich habe nicht versucht, ihn abzudrängen", betont der Franzose. "Die Situation in der ersten Kurve war sicher nicht das, was man sich wünscht. Zum Glück wurde niemand verletzt. Ich möchte mich bei den betroffenen Fahrern und ihren Fans entschuldigen. Heute war ein Teil meines Entwicklungsprozesses, der aus mir einen besseren Fahrer macht."

Räikkönen fehlt der Topspeed

Foto zur News: Lotus: Grosjean-Manöver überschattet Podium

Kimi Räikkönen tat sich schwer, seine Gegner mit DRS zu überholen Zoom Download

Teamkollege Kimi Räikkönen sicherte Lotus immerhin ein Podium. "Ich hatte einen ordentlichen Start, ähnlich dem von Jenson. Ich konnte den Sauber überholen. In den Spiegeln sah ich sehr viel Action, doch zum Glück konnte ich dem entkommen. Wir hatten heute nicht das Tempo", gesteht der Finne. "Mein Auto war das Wochenende über nicht sehr gut. Wir konnten kein konkurrenzfähiges Setup finden. Mit neuen Reifen war es okay, doch wir mussten sehr viel Abtrieb fahren, um nicht zu rutschen."

"Deswegen waren wir auf den Geraden sehr langsam. Das konnte man im Zweikampf mit Michael Schumacher sehen. Jedes Mal, als ich an ihm vorbeiging, konnte er wieder vorbeifahren. Meine einzige Chance war, vor der Eau Rouge eine Lücke herauszufahren. Glücklicherweise funktionierte es. Ich konnte mich vor ihm behaupten. Wir hatten heute nicht das Tempo. Es war kein einfaches Rennen. Platz drei war nicht so schlecht", so Räikkönen.

Boullier stellt sich hinter Grosjean

"Es war ein harter Tag fürs Team, doch wir akzeptieren die Entscheidung der Stewards voll und ganz", erklärt Teamchef Eric Boullier. "Romain wird in Monza nicht fahren, genießt aber dennoch unsere volle Unterstützung. Wir werden seinen Ersatz Ende der Woche verkünden. Kimi hatte im Rennen nicht das Tempo, um Jenson oder Sebastian herauszufordern. Wir mussten uns die Strategie im Rennen sehr genau beobachten, um zu sehen, ob wir auf eine Einstoppstrategie wechseln können. Ein Podestplatz bringt uns unterm Strich aber gute Punkte. Sicher spricht jeder vom Sieg. Das ist etwas, was wir alle wollen. Wir waren heute nicht schnell genug und müssen dafür noch hart arbeiten."

"Kimi hat heute gut gearbeitet, um den dritten Platz zu holen", lobt James Allison, der Technische Direktor. "Das Auto war nicht schnell genug, trotz aller Erwartungen vor der Veranstaltung. Ehrlich gesagt war es eins unserer schwierigeren Wochenenden. Wir sind dankbar, dass Kimi sein Bestes gab, um den Schaden zu begrenzen. Glücklicherweise kann man Spa als eine besondere Strecke bezeichnen. Deswegen sind wir mit Blick auf die kommenden Rennen nicht so besorgt."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: 16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
16 Formel-1-Rekorde, die (vermutlich) nie mehr gebrochen werden
Foto zur News: Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams
Die erfolgreichsten Fahrer der aktuellen Formel-1-Teams

Foto zur News: Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?
Designs alternative F1-History: Was wäre wenn ..?

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2024

Foto zur News: Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Montreal: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Hätte McLaren Norris besser draußen gelassen?
Foto zur News: So wird die Formel 1 ab 2026!
So wird die Formel 1 ab 2026!

Foto zur News: Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?
Wird Ocons Dummheit zur Chance für Mick?

Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

formel-1-countdown
Monaco Grand Prix 2024 Formel-1 Tickets kaufen