• 01. September 2012 · 17:02 Uhr

Sauber-Piloten im Qualifying stark wie nie

Kamui Kobayashi und Sergio Perez fuhren am Samstag in Spa-Francorchamps ihre bislang besten Qualifying-Resultate ein - "Dürfen uns keine Fehler erlauben"

(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team meldet sich in Bestform aus der Sommerpause zurück: Kamui Kobayashi belegte im Qualifying zum Großen Preis von Belgien den zweiten Platz, sein bislang bestes Ergebnis in der Formel 1. Zuvor war seine persönliche Bestmarke Rang vier im April in China. Auch Teamkollege Sergio Perez toppte sein bisher bestes Qualifyingergebnis (Platz 6 in Barcelona). Perez qualifizierte sich auf dem ebenso schnellen wie anspruchsvollen Kurs von Spa-Francorchamps als Fünfter.

Foto zur News: Sauber-Piloten im Qualifying stark wie nie

Für Sauber hätte es heute in Spa kaum besser laufen können Zoom Download

"Ich freue mich sehr - für das Team und natürlich auch für mich", so Kobayashi nach der Qualifikation. "Wir waren recht zuversichtlich, bevor wir nach Spa kamen. Aber die Plätze zwei und fünf im Qualifying haben wir nicht erwartet. Wir hatten dieses Jahr schon starke Rennen, doch die Qualifikation war unsere Schwäche. Es ist großartig, wie die Jungs das verbessert haben, dafür möchte ich mich bedanken. Nachdem man mit den beiden verregneten Trainings am Freitag praktisch nichts anfangen konnte, fuhren wir alle heute früh erstmals im Trockenen."

Der Japaner weiter: "Ich muss sagen, nach dem dritten Training wusste ich, dass wir hier ganz gut sein können. Ich finde es natürlich schön, dass ich morgen in der ersten Startreihe stehen werde. Aber dafür allein bekommen wir keine Punkte. Ein Podestplatz muss das Ziel sein, und bis dahin liegt noch ein weiter Weg vor uns. Wir müssen mit den Reifen richtig umgehen, die Rennstrategie muss passen, und wir dürfen uns nicht den kleinsten Fehler erlauben."

Sergio Perez sagt anschließend: "Die Plätze zwei und fünf sind wirklich ein gutes Ergebnis für unser Team, ich freue mich für die Mannschaft. Persönlich bin ich nicht ganz so glücklich, weil meine letzte Runde in Q3 nicht perfekt war. Ich hatte das Gefühl, dass sich das Auto irgendwie ein bisschen anders verhielt als zuvor."

Der Mexikaner fährt fort: "So oder so: Der wichtigste Teil des Wochenendes ist Sonntag. Es wird ein anstrengendes Rennen auf einem anspruchsvollen Kurs. Ich brauche einen guten Start, um mit den Leuten vor mir kämpfen zu können. Ich weiß, dass mein Auto dazu gut genug ist. Ich peile definitiv einen weiteren Podestplatz an."

Geschäftsführerin Monisha Kaltenborn sagt: "Das ist ein fantastisches Qualifyingergebnis für unser Team und das beste in der bisherigen Saison. Ich denke, so ein starker Auftritt nach der Pause ist sehr wichtig. Wir haben unsere Möglichkeiten schon lange gesehen und immer gesagt, dass viel mehr drin wäre, wenn wir uns bloß besser qualifizieren würden. Jetzt sind wir in der Ausgangsposition, die wir wollten, und jetzt liegt es an uns, daraus morgen auch das Beste herauszuholen. Ich ziehe meinen Hut vor den Leuten in unserer Fabrik, die uns so ein gutes Auto vorbereitet haben, und natürlich auch vor der Mannschaft an der Strecke, die hier bislang einen tollen Job gemacht hat."


Fotos: Großer Preis von Belgien


Chefingenieur Giampaolo Dall'Ara gibt nach dem Qualifying zu Protokoll: "Vielleicht sollten wir freitags immer Regen haben. Das dritte freie Training heute Morgen war ein Kraftakt, weil man ja gestern praktisch die ganze Trainingszeit verloren hatte. Wir mussten innerhalb einer Stunde eine Menge abarbeiten, aber das hat sehr gut funktioniert. Wir haben einige Verbesserungen vorgenommen, und im Qualifying lief alles nach Plan. Jetzt müssen wir konzentriert bleiben und ein gutes Rennen abliefern."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt

Ralf Schumacher erinnert sich 25 Jahre später an diesen besonderen Moment und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monza: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Schumis Tränen in Monza 2000: Was Bruder Ralf heute darüber denkt
Foto zur News: F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?
F1-Datenanalyse: Ist Yuki Tsunoda bei Red Bull noch tragbar?

Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!

Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Formel-1-Quiz

In welchem dieser Jahre seiner Karriere wurde Mike Hawthorn Weltmeister?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com