• 01. September 2012 · 15:56 Uhr

Caterham: Abstand ist zu groß

Heikki Kovalainen wird im Qualifying von einem DRS-Problem gebremst, wird 19. und steht damit direkt vor Teamkollege Witali Petrow

(Motorsport-Total.com) - Die beiden Caterham-Piloten spielten auch in Spa-Francorchamps eine untergeordnete Rolle und hatten teilweise Mühe, Timo Glock hinter sich zu halten. Am Ende fuhr Heikki Kovalainen mit einer Bestzeit von 1:51.739 Minuten auf Startplatz 19 und war damit knapp drei Sekunden langsamer als Pastor Maldonado, der im Q1 die Bestzeit fuhr. Witali Petrow war weitere 0,228 Sekunden langsamer: Startplatz 20.

Foto zur News: Caterham: Abstand ist zu groß

Lotus möchte sich beim Rennen in Spa-Francorchamps etwas verbessern Zoom Download

"Es war ein schwieriger Tag", bilanziert Kovalainen. "Im dritten Freien Training hatte das Auto anfangs sehr viel Untersteuern. Wir haben das zum Ende der Session in den Griff bekommen. Als das dritte Freie Training zu Ende ging, fühlte sich das Auto gut an. Ich hatte aber Probleme mit dem DRS und das kostete mich Zeit. Im Qualifying hatte ich beim ersten Versuch Verkehr und konnte meine Runde nicht so schnell fahren, wie ich mir vornahm."

"Die Reifen sind nicht richtig auf Temperatur gekommen, weshalb ich noch eine Runde mehr fuhr. Doch meine Reifen verhielten sich nicht so, wie gewünscht und ich konnte keine schnelle Zeit fahren. Beim zweiten Stint war meine Outlap deutlich besser. Das DRS-Problem war meine einzige Sorge. Die Jungs haben hart gearbeitet, um es zu beheben, doch es ließ sich immer noch nicht richtig öffnen - das konnte ich im Auto spüren. Als ich den Knopf drückte, fühlte ich, dass es nicht richtig aktiviert war. Auf einer Strecke wie Spa kostet das Zeit. Am Ende hat uns die letzte Runde in unsere gewohnte Position gebracht", so der Finne.

Petrow steckt im Verkehr

Teamkollege Petrwo war mit Startplatz 20 durchaus zufrieden: "Ich hatte eine recht ordentliche Qualifying-Session. Ich bin froh, diese letzte freie Runde erwischt zu haben, als die Session zu Ende ging. Bei meinem ersten Stint im Qualifying herrschte ziemlich viel Verkehr, was etwas Zeit kostete. Ich denke, dass ich das Maximum aus dem Auto herausgeholt habe."


Fotos: Großer Preis von Belgien


"ich bin zufrieden. Es sieht so aus, als ob das Rennen im Trockenen stattfinden wird. Doch es gibt in Spa immer Überraschungen. Ich möchte sicherstellen, dass ich ein problemfreies Rennen fahre und von den Problemen der anderen Fahrer profitieren kann", erklärt der Russe, der 1:51.967 Minuten für seinen schnellsten Umlauf benötigte.

Caterham-Geschäftsführer ist unzufrieden

"Das dritte Freie Training war eine stressige Session für uns", schildert Mark Smith, der Technische Direktor von Caterham. "Wir haben so viele Programme von gestern absolviert, wie möglich. An Heikkis Auto gab es ein DRS-Problem. Wir versuchten, das bis zum Qualifying zu beheben. Doch es war nicht zu 100 Prozent erfolgreich behoben worden, weshalb wir ohne den vollen Nutzen ins Q1 gehen mussten."

"Im Qualifying sind wir zwei Mal mit dem mittleren Reifen gefahren. Am Ende haben wir die Positionen belegt, die unsere Performance an diesem Wochenende reflektieren. Abgesehen davon können wir morgen ein gutes Rennen fahren", prognostiziert Smith. "Wir werden unser Bemühungen erhöhen, um mehr Tempo für Monza, Singapur und den Rest der Saison zu erhalten."

"Wir sind mit dem Temp an diesem Wochenende nicht zufrieden", fasst Geschäftsführer Riad Asmat zusammen. "Jeder im Team arbeitet extrem hart, damit wir Fortschritte machen. Es ist klar, das wir noch viel Arbeit vor uns haben, damit wir die Teams vor uns herausfordern können. Wir dürfen nicht nach hinten blicken. Ich bin überzeugt, dass beide Fahrer und das gesamte Team sich morgen maximal anstrengen, um ein gutes Rennen zu zeigen. Wir sind nicht zufrieden, bis wir nicht den Abstand zu den Autos vor uns reduziert haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs