• 01. September 2012 · 15:39 Uhr

Button: "Fast wie ein Rennsieg"

Große Erleichterung bei Polemann Jenson Button: Die große Befreiung im 50. Qualifying für das Team McLaren - Erste Pole nach dem Teamwechsel

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button hat sich mit einer starken Pole-Position aus der langen Formel-1-Sommerpause zurückgemeldet. Der britische McLaren-Pilot beherrschte die Szene in der Zeitenjagd am Samstag in Spa-Francorchamps. Ausgerechnet bei seinem 50. Rennwochenende in Diensten des Teams sicherte sich Button seine erste McLaren-Pole. Beim Weltmeister von 2009 erzeugte dies nicht nur Freude, sondern vor allem große Erleichterung.

Foto zur News: Button: "Fast wie ein Rennsieg"

Jenson Button jubelt über seine erste Pole in Diensten von McLaren Zoom Download

"Meine letzte Pole liegt lange zurück. Ich glaube, das war 2009 in Monaco. Das ist wirklich schon eine ganze Weile her. Die Sonntage liefen in den vergangenen Jahren oft recht gut, sie Samstage eher weniger", blickt Button zurück. "Es war eine richtig gute Qualifikation. Es war dermaßen wichtig, jetzt aus der langen Sommerpause mit einem solch guten Ergebnis wieder durchzustarten. Das Rennen ist natürlich morgen und viel wichtiger. Aber diese Pole ist für mich fast wie ein Rennsieg, weil ich so lange darauf warten musste."

Vor allem in der Qualifikation hatte Button in den vergangenen Monaten oft Schwierigkeiten gehabt und gegen Teamkollege Lewis Hamilton oft den Kürzeren gezogen. Am Samstag in Spa-Francorchamps war plötzlich alles anders. Selbst die drittschnellste Runde des Briten hätte für Startplatz eins gereicht. "Wenn ich wüsste, woran das alles liegt, dann wäre ich noch glücklicher", schüttelt Button fast ungläubig den Kopf.


Fotos: Jenson Button, Großer Preis von Belgien


"Die Balance war ab heute Morgen besser", sagt er. "Wir hatten nur wenige Runden auf der Strecke, aber in all diesen Runden war die grundsätzliche Balance schon gut. Wir mussten nur noch Feinarbeiten erledigen. Die Balance ist nun nach meinem Geschmack. Es ist immer schwierig, ein Setup zu finden, das im Qualifying zu meinem Fahrstil passt. Aber wenn das mal passt, dann geht es auf die Pole."

"Ich muss mich ganz speziell bei meinen beiden Ingenieuren Tom und Dave bedanken, die schon so manchen harten Samstag mit mir erlebt haben. Heute lief mal alles viel besser", richtet Button einen freundlichen Gruß an seine Mannschaft. "Diese Startposition macht es für mich morgen natürlich alles etwas einfacher, aber es wird trotzdem ein harter Tag."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Die letzten 10 Podestplätze von Sauber in der Formel 1
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Rolf Stommelen fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

Formel1.de auf YouTube