• 31. August 2012 · 18:14 Uhr

Lotus: Regen kostet das Team Doppel-DRS

Weil man das Doppel-DRS nicht wie geplant am Freitag in Spa ausprobieren konnte, wird es wieder abmontiert

(Motorsport-Total.com) - Das Lotus-Team hatte den Freien Trainings am Freitag in Belgien schon entgegengefiebert, denn dort wollte man das Doppel-DRS ausprobieren und dann entscheiden, ob es auch im Qualifying und im Rennen zum Einsatz kommt. Doch angesichts des starken Regens wurde aus diesem Vorhaben nichts - beide Piloten drehten lediglich neun langsame Runden.

Foto zur News: Lotus: Regen kostet das Team Doppel-DRS

Kimi Räikkönen wäre liebend gern im Trockenen gefahren Zoom Download

"Über den heutigen Tag gibt es nicht viel zu sagen", so Räikkönen. "Es war zu nass, um fahren zu können, und es gab dazu auch nicht wirklich einen Grund, denn die Wetterprognose sagt für die kommenden zwei Tage bessere Bedingungen voraus. Ich freue mich schon darauf, auf dem Kurs im Trockenen zu fahren."

"Es ist schade, dass wir nicht in der Lage waren, unseren neuesten Entwicklungen zu bewerten, da es interessant gewesen wäre zu sehen, welche Leistung sie zeigen. Morgen ist ein anderer Tag, lasst uns sehen, was passiert."

"Es ist wirklich schade, dass wir heute nicht viel fahren konnten, da es so nass war", so Grosjean. "Ich habe mich wirklich darauf gefreut, das berühmte 'Element' (Doppel-DRS; Anm. d. Red.) zum ersten Mal auszuprobieren, aber ich würde sagen, dass ich noch abwarten muss."

"Das Wetter sollte morgen besser sein, wir werden also eine arbeitsreiche Zeit haben, um zwei Tage Tests in eine Einheit zu packen und dann sofort in das Qualifying zu gehen. Der E20 war bisher in diesem Jahr auf jeder Strecke schnell, ich bin mir aus diesem Grund sicher, dass wir hier auf dieser Strecke in jedem Fall ziemlich gut sein werden."

"Die Wettervorhersage sagt für die kommenden zwei Tage trockene und wärmere Bedingungen voraus", so James Allison, Technischer Direktor. "Es war heute also in Bezug auf die Vorbereitung auf das Qualifying und das Rennen nicht sehr nützlich zu fahren. Der heutige Regen hat uns auch davon abgehalten zu sehen, wie das 'Element' in den erwarteten Rennbedingungen funktioniert würde."

"Da Besonnenheit der bessere Teil des Muts ist, werden wir das 3. Freie Training morgen mit einem konventionellen Aerodynamik-Paket angehen, anstatt zu versuchen, die für den Freitag vorgesehene Bewertung in die richtige letzte Trainingseinheit zu quetschen."

"Positiv ist, dass wir heute gelernt haben, dass die Autos gut funktionieren. Und wir sind glücklich, dass wir den Tag ohne Beschädigungen beendet haben, nachdem wir in diesen schwierigen Bedingungen unterwegs waren."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
formel-1-countdown
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Ferrari Racing Teams und Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos und Helme von Charles Leclerc und Carlos Sainz