• 28. Juli 2012 · 17:54 Uhr

Williams mit beiden Autos unter den ersten Zehn

Erstmals in dieser Saison fuhr Williams in Budapest mit beiden Autos in die Top-Ten - Positive Ausgangslage soll nun genutzt werden um weitere Punkte einzufahren

(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal in dieser Saison schafften sowohl Pastor Maldonado als auch Bruno Senna den Sprung in den dritten Qualifying-Durchgang. Die Williams-Piloten werden das morgige Rennen zum Großen Preis von Ungarn in Budapest von den Plätzen acht und neun in Angriff nehmen. Das Team zeigt sich zuversichtlich, nach der Nullrunde in Hockenheim morgen weitere Punkte einzufahren.

Foto zur News: Williams mit beiden Autos unter den ersten Zehn

Bruno Senna erzielte heute sein bisher bestes Qualifying-Ergebnis Zoom Download

"Meine Leistung im Qualifying war ziemlich gut, vor allem in Q2", zeigt sich Maldonado zufrieden. "In Q3 blieb ich dann allerdings mehrfach im Verkehr hängen. Ich freue mich sehr fürs Team, weil wir beiden Piloten einen guten Job gemacht haben, indem wir uns relativ weit vorne qualifizierten. Es sieht also gut aus. Das Rennen hier dürfte schwierig werden. Es wird aber gleichzeitig auch sehr wichtig sein, da wir in die Punkte fahren wollen."

Der Venezolaner weiter: "Die Abstände sind hier sehr gering, doch wir liegen beide in den Top-Ten und müssen uns im Rennen nun noch verbessern. Wir haben das Auto und die entsprechende Ausgangslage um das zu schaffen."

"In Q3 hätte ich eine bessere Runde fahren können, aber ich bin zufrieden mit dem Resultat."Bruno Senna
Teamkollege Senna schaffte es heute zum ersten Mal überhaupt in Q3: "Das war bisher ein gutes Wochenende und ich freue mich sehr, zum ersten Mal in diesem Jahr unter die ersten Zehn gefahren zu sein", so der Brasilianer. "In Q2 ging es sehr eng zu, aber wir kamen dennoch in die nächste Runde. In Q3 hätte ich eine bessere Runde fahren können, aber ich bin zufrieden mit dem Resultat und es ist toll, dass das Team mit beiden Autos in Q3 gekommen ist."

Fotos: Williams, Großer Preis von Ungarn


"Das Auto war konstant schnell und unsere Geschwindigkeit fürs Rennen sieht gut aus. Wir befinden uns in einer guten Ausgangslage, also werde ich alles geben um fürs Team ein paar Punkte einzufahren."

Chefingenieur Mark Gillan sagt nach der Qualifying-Session: "Beide Fahrer zeigten heute im Qualifying, wo es extrem eng zuging, eine sehr gute Leistung. Wir freuen uns sehr darüber, zum ersten Mal in dieser Saison mit beiden Autos in die letzte Session gekommen zu sein und sind jetzt gespannt aufs morgige Rennen. Laut den Wetterprognosen wird es morgen regnen, im weiteren Rennverlauf sogar sehr stark."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Formel 1 App