• 28. Juli 2012 · 15:26 Uhr

Webber: "Einfach nicht schnell genug"

Der Red-Bull-Pilot hatte massive Probleme, mit den weichen Pirelli-Reifen Grip aufzubauen - Hoffnung auf gute Strategie und Regen im Rennen

(Motorsport-Total.com) - Mark Webbers WM-Ambitionen schienen nach dem Großbritannien-Grand-Prix so groß wie seit der Saison 2010 nicht mehr, nur drei Wochen schwinden sie dahin. Nach dem elften Rang in der Qualifikation auf dem Hungaroring am Samstagnachmittag droht der Australier nach einem verkorksten Wochenende in Hockenheim erneut Boden zu verlieren. "Es war sehr eng, ich habe aus dem letzten Satz weiche Reifen nicht alles herausgeholt. Mit ihm war ich nicht glücklich. Bei den angefahrenen Pneus sah es eigentlich ganz gut aus", bilanziert Webber bei 'RTL'.

Foto zur News: Webber: "Einfach nicht schnell genug"

Bleiben Webbers WM-Träume nach einem verkorksten Qualifying realistisch? Zoom Download

Dass es nicht für den zweiten Qualifikationsabschnitt gereicht hat, schreibt der Red-Bull-Pilot ausschließlich seinem mangelnden Tempo zu. "Zum Schluss war ich einfach nicht schnell genug. Ich habe nicht den optimalen Grip herausholen können", hadert Webber, der schon mit dem Beginn der Session nicht zufrieden war. "Wir waren im Verhältnis zu dem, was möglich gewesen wäre, auch in Q1 nicht wirklich schnell", meint er bei 'Sky Sports F1' über ein haudünnes Weiterkommen.

Der Hungaroring gilt als Strecke, auf der Überholen schwierig ist. Von Rang elf aus dürfte es für Webber da schwierig sein, viele Punkte zu sammeln und in der WM-Gesamtwertung den Anschluss zu halten. Er macht Mut: "Morgen geht es um die Strategie. Vielleicht Regen? Man weiß ja nie." Webber hofft, mit einem guten Händchen Positionen gut zu machen. "Es ist ein langes Rennen. Du musst alles richtig machen, wenn es darauf ankommt", fordert der 35-Jährige.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte das Toro Rosso-Team am 02.07.2006 seinen ersten WM-Punkt?

Anzeige motor1.com