• 28. Juli 2012 · 22:02 Uhr

Schumachers Hoffnung: "Vielleicht regnet es ja ..."

Nach dem dürftigen Qualifying regiert bei Michael Schumacher das Prinzip Hoffnung: "Es ist nicht unbedingt so, dass wir eine Lösung zur Verfügung hätten"

(Motorsport-Total.com) - Was sich im dritten Freien Training am Vormittag bereits angedeutet hatte, wurde im Qualifying zum Großen Preis von Ungarn zur Gewissheit: Mercedes ist auf dem Hungaroring nicht konkurrenzfähig. Beide Silberpfeil-Piloten schieden in Q2 aus und starten morgen von den Positionen 14 und 17. Schlechter waren Michael Schumacher und Nico Rosberg nur beim Grand Prix in Belgien 2010 (Übersicht schwacher Mercedes-Qualifyings in der Formel-1-Datenbank). Schumacher, der im zweiten Abschnitt keine saubere Runde zustande brachte, zeigte sich nach dem Qualifying zerknirscht.

Foto zur News: Schumachers Hoffnung: "Vielleicht regnet es ja ..."

Michael Schumacher hofft im Rennen auf Unterstützung durch den Wettergott Zoom Download

"Ich befinde mich nicht an der Position, an der ich mich eigentlich wiederfinden sollte", erklärt der 43-Jährige. Beim Ausblick auf das Rennen muss sich Schumacher schon zum Optimismus zwingen. "Überholen ist schwierig, aber nicht unmöglich. Wir haben ja den verstellbaren Heckflügel, KERS und dergleichen zur Verfügung", zählt Schumacher auf. Doch der Rekordweltmeister weiß: "Es dürfte aber eine Herausforderung werden, noch in die Punkte zu fahren. Kein Zweifel."

"Es dürfte eine Herausforderung werden, noch in die Punkte zu fahren."Michael Schumacher
Die Setup-Probleme, die beide Mercedes-Fahrer in Ungarn plagen, könnte das Team auch ohne die Parc-Ferme-Bestimmungen über Nacht nicht lösen: "Es ist nicht unbedingt so, dass wir eine Lösung dafür zur Verfügung hätten", gibt Schumacher zu. "Ich glaube, wir wissen genug über das Auto und haben es auch genug verstanden, um es dahinzubekommen. Es hat aber einfach nicht gepasst." Auf konkrete Nachfrage, wo genau die Probleme liegen, erklärt der Deutsche: Wir haben die Balance nicht so, wie wir sie haben müssten. Das ist offensichtlich."

"Das steht natürlich immer im Verhältnis dazu, was Andere in gewissen Sektoren fahren", führt Schumacher weiter aus. Auch mit zusätzlichem Einsatz sei nicht mehr als die heute erzielte Position möglich gewesen. "Wir sind am Limit und können diese Zeit vielleicht nicht fahren. Deshalb fühlst du dich nicht besonders gut. In Ungarn ist das etwas spezieller als auf anderen Strecken", meint der siebenmalige Weltmeister.

Schumacher erklärt weiterhin, dass Mercedes seiner Meinung nach im Entwicklungsrennen der Formel 1 in den vergangenen Wochen ein wenig den Anschluss verloren habe: "Die anderen Teams haben in letzter Zeit halt mehr Schritte zugelegt, als wir das getan haben. In gewissen Situationen, die hier verstärkt zum Tragen kommen, ist die Distanz eben größer geworden."

Schumachers große Hoffnung für das Rennen ist das Wetter: "Es soll nicht so heiß werden. Das könnte die Situation etwas verändern. Wir alle wissen ja, wie sensibel die Reifen sind. Vielleicht regnet es ja auch mal zwischendurch. Du musst einfach auf deine Chance warten." Diese Chance ist durchaus gegeben, denn Regenschauer sind während des Rennens nicht ausgeschlossen. Und auch der Blick in die Statistik könnte für die Mercedes-Piloten ein Hoffnungsschimmer sein. Als Schumacher und Rosberg in Belgien 2010 von den Plätzen 21 und 14 starteten, beendeten sie das Rennen auf den Positionen sieben und sechs.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com