• 28. Juli 2012 · 16:57 Uhr

Marussia: Fahrer ohne saubere Runde

Im russischen Rennstall schafften es weder Pic noch Glock, in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn alles aus ihren Autos herauszuholen

(Motorsport-Total.com) - In der Qualifikation auf dem Hungaroring schlich sich bei den Piloten des Marussia-Teams der Fehlerteufel ein. Insbesondere Timo Glock hatte seine liebe Not mit einem schlecht liegenden Auto und beendete das Zeitenfahren mit 0,232 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen auf Position 21. Auch Charles Pic, der 21. wurde, erwischte kein problemloses Qualifying zum Großen Preis von Ungarn.

Foto zur News: Marussia: Fahrer ohne saubere Runde

Auch Charles Pic erwischte im Qualifying keine perfekte Runde Zoom Download

"Insgesamt bin ich mit meinem heutigen Qualifying ganz zufrieden", so Pic. "Auf meinem ersten Satz weicher Reifen war es nicht einfach, da ich eine Anpassung am vorderen Flap durchführte und auf starke Vibrationen traf. Auf dem zweiten Reifensatz war ich viel zufriedener mit der Balance meines Autos, aber ich bekam keine saubere Runde hin, besonders im ersten Sektor, so wie schon in Hockenheim. Es war heute sehr heiß, das Rennen wird ebenso hart. Ich hoffe jedoch, dass wir die Chance haben, una morgen zu verbessern, so wie das häufig am Sonntag der Fall ist. Ich freue mich darauf."

"Das war von meiner Seite kein großartiges Qualifying", gesteht Glock. "Das 2. Freie Training war ganz gut, aber aus irgendeinem Grund haben wir zwischen den beiden Einheiten nicht die richtigen Veränderungen vorgenommen. Im Qualifying war das Auto beim Bremsen und Einlenken erneut nervöser, es war also definitiv nicht die richtige Richtung, die wir eingeschlagen haben."

"Auf meiner besten Runde traf ich auf dem ersten Versuch in Verkehr. Auf meinem zweiten Versuch war meine Runde nicht so gut. Ich leistete mir aufgrund blockierender Vorderräder ein paar Fehler und verlor das Heck. Alles in allem war es also kein großartiger Tag."

"Das 3. Freie Training war auf beiden Seiten der Garage eine produktive Einheit", so Teamchef John Booth. "Wir haben über Nacht identifiziert, dass es die Reifentemperaturen waren, welche heute der Schlüssel zur Leistung waren, und einige der Veränderungen, die wir über Nacht durchgeführt haben, schienen zu funktionieren, denn wir erlebten, dass sich das Aufwärmen der Medium-Reifen verbesserte."

"Aufgrund der Wetterbedingungen gestern waren unserer Erfahrungen auf dem weichen Reifen limitiert, und vielleicht hat dies unserer Balance etwas geschadet, besonders als wir mit dem Auto von Timo in das Qualifying gingen. In der Konsequenz sind wir enttäuscht darüber, wo wir in Relation zu den Autos direkt vor uns stehen, aber wir entfernen uns klar vom Team hinter uns."

"Operativ müssen wir schauen, wo wir unsere Autos beim ersten Versuch im Qualifying auf der Strecke platziert haben und daraus lernen, um die Probleme zu lösen, die wir beim ersten Versuch von Timo gesehen haben. Wir wissen, dass wir im Rennen viel stärker sind, und der morgige Tag wird hoffentlich die Möglichkeit mit sich bringen, weiter nach vorne zu kommen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
Anzeige motor1.com