• 28. Juli 2012 · 21:58 Uhr

Mapping lässt Vettel und Webber kalt

Die Red-Bull-Piloten spielen die Nachteile, die ihr Team durch die FIA-Reaktion auf das Mapping hat, herunter - Atmosphäre im Team wie gewohnt

(Motorsport-Total.com) - Im Laufe der Woche beherrschten zwei Themen des Deutschland-Grand-Prix die Gazetten. Erstens die Strafe gegen Sebastian Vettel wegen seines Überholmanövers an Jenson Button und zweitens Red Bulls Motorenmapping. Beiden ist gemein, dass die Österreicher ihnen eine Woche später in Ungarn keine Relevanz mehr beimessen wollen. Vettel meint über das Abflachen der Drehmoment-Kurve: "Nein, ich denke nicht, dass uns das so sehr betraf, wie die Leute denken." Schwierigkeiten räumt der Heppenheimer dennoch ein.

Foto zur News: Mapping lässt Vettel und Webber kalt

Stimmung in der Box wie gewohnt: Vettel kann sich auf das Team verlassen Zoom Download

Der Doppelweltmeister erklärt mit Blick auf einen schwachen Freitag: "Wir hatten an diesem Wochenende bisher ganz allgemein ein paar Probleme damit, die richtige Balance zu finden." Über Nacht habe sich nicht alles in eitel Sonnenschein verwandelt: "Auch im Qualifying", gesteht Vettel, der von Startplatz drei ins Rennen gehen wird, um kurz darauf allen Spekulationen eine entschiedene Absage zu erteilen. "Das hat aber nichts mit den Mappings zu tun."

Eine Entschuldigung für seinen schwachen elften Platz sucht auch nicht Mark Webber bei der Technik. Den Einfluss des Mappings beziffert er mit "000,1". Der Australier meint: "Wir haben darüber am Donnerstag zehn Minuten lang gesprochen, sonst keinen Satz." Und auch Vettel betont, dass sich an Stimmung und Arbeitsabläufen bei Red Bull wegen des Themas nichts verändert habe. "Die Jungs lassen sich von so etwas nicht beeindrucken. Sie wissen, worauf sie sich konzentrieren müssen."

Die Atmosphäre bei Red Bull sei professionell und konzentriert wie immer: "Wenn du in die Garage kommst, sind alle mit dem Kopf bei der Sache und bereit- Da mache ich mir keine Sorgen", sagt ein beruhigter Vettel, der nach den vielen FIA-Untersuchungen gegen sein Team ein gebranntes Kind ist. "Es ist ja nicht das erste Mal, dass eine solche Geschichte aufkommt. Wir haben damit gewissermaßen schon etwas Erfahrung", nimmt es der 25-Jährige gelassen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Rolf Stommelen am 16.08.1970 seinen ersten Podestplatz?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs