• 27. Juli 2012 · 16:28 Uhr

Toro Rosso: Nach wie vor zu langsam

Nach dem Freien Training am Freitag auf dem Hungaroring gibt man sich im Toro-Rosso-Team keinen Illusionen hin

(Motorsport-Total.com) - Das Toro-Rosso-Team kämpft auch auf dem Hungaroring um den Anschluss auf die Konkurrenz. Ein Blick auf die Bestzeiten beider Einheiten zeigt, dass Jean-Eric Vergne und Daniel Ricciardo lediglich auf den Positionen 18 (+2,330 Sekunden) und 19 (+2,350) rangieren.

Foto zur News: Toro Rosso: Nach wie vor zu langsam

Toro Rosso fährt der Konkurrenz auch auf dem Hungaroring hinterher Zoom Download

Die Strecke schien weniger schmutzig zu sein, als dies für einen Freitag üblich ist", so Ricciardo. "Heute Vormittag gab es aus diesem Grund ziemlich guten Grip. Sie haben zudem die letzte Kurve neu asphaltiert, und es scheint, als würde sie den Gummi wirklich gut aufnehmen, was gut ist. Heute Vormittag war ich mit dem Auto nicht allzu unzufrieden, aber generell ist es eine ähnliche Angelegenheit wie bei den vergangenen paar Rennen, wir haben etwas Rückstand auf die anderen."

"Zwischen den Einheiten haben wir ein paar Veränderungen am Auto vorgenommen, sie haben jedoch lediglich mein erstes Gefühl bestätigt, dass das Auto nicht so gut sein würde. Aber wir wollten es sowieso probieren und bestätigten es, denn das Auto war im 1. Freien Training tatsächlich besser."

"Wir können noch etwas mehr Geschwindigkeit aus dem Auto herauskitzeln, aber ich bin mir nicht sicher, ob es ausreicht, um in der Rangfolge im Vergleich zu der Position, auf der wir uns im Moment befinden, deutlicher nach vorne zu kommen."

"Generell war es ein ordentlicher Tag", so Vergne. "Wir sind hier mit ein paar Aerodynamik-Updates angereist, die es zu bewerten gilt, und der Tests verlief reibungslos. Mein erster Eindruck ist der, dass sie uns in die richtige Richtung bringen."

"Uns mangelt es jedoch immer noch an Geschwindigkeit, wir müssen im Trockenen mehr Speed finden, daran müssen wir nun arbeiten, um die Lücke zu schließen. Kurzfristig wird dies schwierig, aber wir werden es probieren und versuchen, schon für morgen etwas zu finden, um das Beste aus dem zu machen, was uns zur Verfügung steht."

"Am Nachmittag haben wir versucht, den Regen maximal zu nutzen, um zu schauen, wie die Bedingungen sein könnten, sollten wir am Sonntag schlechtes Wetter haben. Die Strecke war jedoch teilweise trocken und teilweise nass, man konnte also kaum Schlüsse daraus ziehen."

"Wir hatten ein paar neue Aerodynamikteile, die wir ausprobieren mussten", so Chefingenieur Laurent Mekies, "einen neuen Heckflügel und eine kleine Variation unseres Diffusors. Der Tests verlief heute Vormittag reibungslos, er hat uns jede Menge Daten beschert, die wir nun studieren können. Die Fahrer haben sich sehr schnell eingeschossen, was der Arbeit auf unsere Aufgabenliste zuträglich war. In der Einheit am Nachmittag haben wir unsere üblichen Aufgaben für einen Freitag erledigt, bevor der Regen kam, inklusive einem Reifenvergleich."

"Auch wenn im Moment lediglich ein sehr kleines Regenrisiko für das Rennen am Sonntag besteht, was es immer noch Wert, mit den Intermediates auf die Strecke zu gehen, um die Bedingungen zu beurteilen. Fakt ist, dass ein Teil der Strecke besser zu Slicks passte und ein anderer zu Reifen für starken Regen. Aber man weiß nie, das könnte auch am Sonntag wieder passieren, es war aus diesem Grund eine nützliche Erfahrung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Die inoffizielle "Sprint-WM" der Formel 1 2025
Foto zur News: Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1
Alle Sieger von Sprintrennen in der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
F1: Grand Prix von Belgien (Spa) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026

Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"
DTM - Porsche fordert Drehmoment-Sensoren: "DTM prädestiniert für die Technologie"

Foto zur News: Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft
WRC - Nach Top-Leistung: Oliver Solberg wird für Jubel-Ausdruck von der FIA bestraft

Foto zur News: MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1
MotoGP - MotoGP-Hersteller fordern Concorde-Agreement wie in der Formel 1

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Anzeige InsideEVs