• 22. Juli 2012 · 16:44 Uhr

Toro Rosso: Viel mehr war nicht drin

Trotz eines Reifenschadens bei Jean-Eric Vergne holte Toro Rosso aus dem Hockenheim Rennen das Maximum heraus

(Motorsport-Total.com) - Daniel Ricciardo und Teamkollege Jean-Eric Vergne sahen beim Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring die Zielflagge auf den Positionen 13 und 14. Zur Halbzeit der Formel-1-Saison rangiert das Team mit sechs Zählern abgeschlagen auf Position 9 - 40 Punkte hinter Force India.

Foto zur News: Toro Rosso: Viel mehr war nicht drin

Jean-Eric Vergne wurde durch einen Reifenschaden früh zurückgeworfen Zoom Download

"Ich hatte einen normalen Start", so Ricciardo. "Ich konnte während der Eröffnungsrunde die Position halten, zumindest haben wir uns das Leben also nicht schwerer als notwendig gemacht. Es war jedoch klar, dass ich in den ersten Runden nicht mit der Geschwindigkeit der Autos um mich herum mithalten konnte, ich hatte ziemlich mit etwas Untersteuern zu kämpfen. Danach verlor ich Plätze an die Sauber und Rosberg, ich konnte nicht mit ihnen mithalten."

"Beim ersten Stopp bat ich um etwas mehr Frontflügel, um das Untersteuern loszuwerden, und beim zweiten Rennabschnitt war es ein wenig besser. Ich bin im letzten Rennabschnitt sogar mit mehr Flügel gefahren, und dies war das beste Auto, das ich das gesamte Wochenende über hatte. Ich hoffte darauf, auf die Resta aufholen zu können, aber bei noch acht verbleibenden Runden begann ich am Heck etwas an Haftung zu verlieren, und das war es dann. Wir haben heute alles probiert, aber unglücklicherweise hatten wir keinerlei Antworten parat."

"Ich bin am Ende dieses Rennens gleichzeitig enttäuscht und glücklich", so Vergne. "Glücklich, weil die Leistung ganz gut war, und enttäuscht, da wir Pech hatten, einen Plattfuß zu bekommen. Dies bedeutete, dass ich einen sehr frühen Stopp einlegen musste, welcher das Rennen ruinierte. Tatsächlich hatte ich einen schlechten Start, fiel bis auf den 20. Rang zurück. Aber dennoch habe ich es geschafft, am Ende der ersten Runde die Ziellinie als 13. überqueren."

"Das Auto war gut genug, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Das Auto scheint definitiv besser zu funktionieren als in den vergangenen paar Grands Prix. Das verleiht mir die Hoffnung, dass wir uns beim kommenden Rennen noch stärker verbessern können. Wir haben lediglich ein paar Tage, bis es nach Ungarn geht, wo ich für gewöhnlich in den anderen Formel-Klassen gut unterwegs war. Aber dies ist die Formel 1. Wir müssen also einmal abwarten und schauen, wie es läuft."


Fotos: Großer Preis von Deutschland


"Gestern haben wir wie erwartet gesehen, dass wir im Nassen konkurrenzfähig waren, was bedeutete, dass Daniel von der elften und Jean-Eric von der 15. Position startete", so Teamchef Franz Tost. "Unserem Auto mangelt es im Moment jedoch etwas an Geschwindigkeit, auf den Positionen 13 und 14 ins Ziel zu kommen, ist also ungefähr das Beste, was wir von einem Rennen erwarten können, in dem es lediglich einen Ausfall und keine Möglichkeit gab, durch die Strategie irgend einen Vorteil zu gewinnen."

"Jean-Erics Rennen wurde durch einen frühen Plattfuß zusätzlich behindert, was bedeutete, dass er insgesamt dreimal anstatt nur zweimal an die Box kommen musste. Zuhause in der Fabrik und im Windkanal machen wir intensiv Druck, um neue Upgrades fertig zu stellen. Wir hoffen, dass es uns diese erlauben werden, in Bezug auf die Leistungsfortschritte zu erzielen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App