• 22. Juli 2012 · 17:11 Uhr

Sauber: Endlich hat es mal wieder gepasst!

Zum ersten Mal seit drei Rennen wird das Sauber-Team wieder für sein starkes Auto belohnt - mit 18 WM-Punkten, wie schon beim zweiten Saisonrennen in Malaysia

(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team freut sich nach dem Großen Preis von Deutschland in Hockenheim über 18 weitere WM-Punkte. Diese Ausbeute egalisiert das bisher beste Saisonresultat, das die Schweizer Mannschaft in Malaysia erzielte. Kamui Kobayashi wiederum egalisierte sein bisher bestes Rennresultat, indem er zum dritten Mal in seiner Formel-1-Laufbahn Fünfter wurde. Er war als Zwölfter gestartet. Sergio Perez war nach einem schlechten Qualifying und einer Startplatzstrafe gar nur als 17. losgefahren und holte bis auf Platz sechs auf.

Foto zur News: Sauber: Endlich hat es mal wieder gepasst!

Die Sauber-Piloten fuhren auf den Positionen fünf und sechs ins Ziel Zoom Download

In der Gesamtwertung rangiert das Sauber-Team zur Saisonhalbzeit mit 78 WM-Punkten auf dem sechsten Rang - 27 Zähler hinter Mercedes und 31 Punkte vor Williams. Perez liegt mit 47 Punkten auf Position neun, Kobayashi ist Zehnter (31 Punkte).

"Ich freue mich sehr für das Team, dass wir endlich wieder ein gutes Ergebnis geholt haben", so Kobayashi. "In den zurückliegenden zwei Rennen hatten wir viel Pech und gestern ein schlechtes Qualifying. Unser Auto ist wirklich stark, vor allem auf trockener Strecke."

"Wenn wir uns nur etwas besser qualifiziert hätten, wäre heute noch mehr drin gewesen. Zu Beginn des Rennens habe ich mich mit den Medium-Reifen etwas schwer getan, aber unsere Reifenstrategie war gut. Wenn man bedenkt, von wo wir losgefahren sind, sind 18 Punkte super."

"Ich bin so froh, dass wir uns von dem miserablen Qualifying gestern so gut erholt haben", freut sich Perez. "Wir waren wirklich schnell im Rennen. Meine Reifenstrategie wurde etwas beeinträchtigt, weil ich früher als geplant zum ersten Stopp musste. Etwas hatte sich auf der linken Fahrzeugseite seltsam angefühlt, vielleicht war es ein schleichender Plattfuß, aber das weiß ich jetzt noch nicht genau."

"Dadurch musste ich später natürlich länger mit einem Reifensatz aushalten und kam letztlich mit arg abgenutzten Pneus ins Ziel. Das Team hat einen super Job gemacht, und dieses Ergebnis gibt uns jetzt noch einmal richtig Schwung für das Rennen am kommenden Wochenende in Budapest."

"Wir starteten von den Positionen zwölf und 17 und belegten am Schluss die Ränge fünf und sechs", so Teamchef Peter Sauber. "Ich glaube, wir dürfen sagen, dass wir heute eine herausragende Leistung geboten haben, die mit 18 WM-Punkten belohnt wurde. Glückwunsch an unsere Piloten, die beide exzellent gefahren sind und ein großes Dankeschön ans gesamte Team."

Giampaolo Dall'Ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Wenn man schaut, wo wir gestartet sind und welches Resultat wir eingefahren haben, dann ist klar, dass das ein ausgezeichnetes Rennen war. Sowohl bei den Fahrern als auch beim Team lief alles wie geplant. Die Schwierigkeiten, die wir gestern im Qualifying in Kauf genommen hatten, haben sich heute im Rennen ausgezahlt."

"Wir haben uns gestern ganz auf ein trockenes Rennen eingestellt und sind entsprechend Kompromisse eingegangen. Die Fahrer waren auf unterschiedlichen Strategien, weil wir möglichst viele Rennsituationen abdecken wollten, aber am Ende gingen beide auf. Ich glaube, das heutige Rennen hat gezeigt, dass unser Auto sehr, sehr schnell ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Bei seinem letzten GP-Start war Fernando Alonso wie alt?

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024