• 22. Juli 2012 · 17:23 Uhr

Weltrekord bei McLaren: 2,31 Sekunden für Reifenwechsel

Die McLaren-Boxencrew stellte in Hockenheim einen neuen Formel-1-Rekord auf: Bei Jenson Button wurden die Reifen in 2,31 Sekunden gewechselt

(Motorsport-Total.com) - Der Boxenstopp war in dieser Saison bislang nicht unbedingt die große Stärke von McLaren. 2012 ging gleich bei mehreren Rennen etwas schief, doch die Crew wusste immer auch mit sehr schnellen Reifenwechseln zu überzeugen. In Hockenheim agierten die Mechaniker wieder einmal fehlerfrei - und so schnell wie niemals zuvor. Jenson Button wurde in nur 2,31 Sekunden komplett abgefertigt.

Foto zur News: Weltrekord bei McLaren: 2,31 Sekunden für Reifenwechsel

Flinke Finger: McLaren absolvierte in Hockenheim den schnellsten Boxenstopp Zoom Download

Eine herausragende Leistung, die einen neuen Formel-1-Rekord darstellt. Und ganz nebenbei brachte dieser Stopp auch eine zwischenzeitliche Entscheidung mit sich, denn dadurch ging Button kurz vor Rennende an Sebastian Vettel (Red Bull) vorbei und lag damit auf Platz zwei. Kein Wunder: Button brauchte nur 16,831 Sekunden in der Boxengasse, Vettel eine Runde später indes 17,859 Sekunden (Alle Boxenstopps beim Deutschland-Rennen!).

"Der Boxenstopp, der Jenson nach vorn brachte, war 2,31 Sekunden schnell. Das war klasse Arbeit vom Team. Ich bin sehr stolz auf die Jungs", sagt McLaren-Teamchef Martin Whitmarsh. Marc Surer, TV-Kommentator und 'Motorsport-Total.com'-Experte pflichtet dem Briten bei: "Buttons Stopp war ein neuer Weltrekord. Genau diese Zehntelsekunden haben den Unterschied ausgemacht", meint Surer.

"Danke an McLaren, die schon viele Boxenstopps verhaut haben. Diesmal haben sie geholfen, einen Platz zu gewinnen", erklärt der ehemalige Formel-1-Pilot und merkt an, dass erst in Valencia wieder einmal ein Reifenwechsel nicht geklappt hatte. "Sie sind zwar jetzt die Schnellsten, aber nicht fehlerfrei", sagt Surer. "Dieses Mal war es wirklich ein perfekter Stopp. Darauf können sie stolz sein."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995

Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024