• 20. Juli 2012 · 16:49 Uhr

Michael überzeugt: McLaren-Upgrades haben sich bewährt

McLaren-Sportdirektor Sam Michael rechnet in Hockenheim mit Pole-Position und Sieg und sieht das Team dank neuer Teile für den Titelkampf gut aufgestellt

(Motorsport-Total.com) - Lotus war nicht das einzige Team, das am Freitag in Hockenheim mit einem veränderten Auto auf die Strecke ging. Auch bei McLaren wurden am ersten Trainingstag zum Großen Preis von Deutschland gegenüber dem vorangegangenen Grand Prix von Großbritannien diverse Veränderungen am Boliden registriert. Optisch am auffälligsten sind die überarbeiteten Seitenkästen, die ab sofort mit zusätzlichen Lamellen auf der Oberseite daherkommen. Zudem wurde im Bereich des Auspuffs und des Diffusors nachgebessert.

Foto zur News: Michael überzeugt: McLaren-Upgrades haben sich bewährt

Sam Michael hatte am Freitag erfreuliche Neuigkeiten für die Kollegen im Werk Zoom Download

Zwar ließen die Witterungsbedingungen am Hockenheim-Freitag noch kein abschließendes Urteil zu, bei McLaren ist man dennoch überzeugt, einen Schritt nach vorn gemacht zu haben und sieht sich gerüstet. "Aufgrund der Bedingungen fiel es schwer, alles zu analysieren", so McLaren-Sportdirektor Sam Michael. "Wenn man bedenkt, dass es nass war, hatten wir aber die bestmögliche Session", findet der Australier und offenbart: "Derzeit sind die Ingenieure noch damit beschäftigt, alle Daten auszuwerten. Die bisherigen Erkenntnisse sind sehr vielversprechend."

Für den weiteren Verlauf des Wochenendes rechnet man bei McLaren mit nicht weniger als absoluten Spitzenplätzen. "Wir erwarten, um die Pole-Position zu kämpfen und den Grand Prix zu gewinnen", gibt sich Michael betont zuversichtlich und führt seinen Optimismus auf das Entwicklungstempo in Woking zurück. "Wir hätten so oder so mit diesem Anspruch hier anreisen können, aber die Upgrades verleihen uns einen zusätzlichen Schub."

Foto zur News: Michael überzeugt: McLaren-Upgrades haben sich bewährt

Jenson Button am Freitag Tagesbestzeit vor Teamkollege Lewis Hamilton Zoom Download

Nicht nur bei der Frage nach dem Hockenheim-Sieger, sondern auch im Titelkampf will McLaren mit dem überarbeiteten MP4-27 ein gehöriges Wörtchen mitreden. "Wir befinden uns gerade einmal bei der Hälfte der Saison und der Abstand zu den Jungs an der Spitze ist nicht allzu groß", sagt Michael mit Blick auf das 37-Punkte-Defizit des Gesamtvierten Lewis Hamilton gegenüber WM-Spitzenreiter Fernando Alonso im Ferrari.

"Wenn wir ein Rennen gewinnen und die Teams, gegen die wir kämpfen, einen Ausfall zu verzeichnen haben, dann sind wir sofort wieder bei der Musik", so der McLaren-Sportdirektor. Angesichts der knappen Abstände im diesjährigen Spitzenfeld kommt der Weiterentwicklung des Autos laut Michael eine größere Bedeutung als in der Vergangenheit zu. "Jedesmal wenn man ein Upgrade an die Strecke bringt, ist man natürlich gespannt darauf, ob sich die Erkenntnisse aus dem Windkanal in der Realität bewahrheiten", sagt er und unterstreicht: "Was den heutigen Tag betrifft, sehen die Zeichen bisher sehr gut aus."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Deutschland


Im Bemühen, den MP4-27 einerseits schneller, andererseits reifenschonender zu machen, verbringt Testfahrer Gary Paffett in diesen Tagen viel Zeit im Simulator. "Ich hatte gestern und heute jeweils einen guten Tag im Simulator und habe an einigen Setup-Kniffen für die Jungs in Hockenheim gearbeitet" twitterte Paffett, bevor er am Samstag seinerseits in Hockenheim vor Ort sein wird, um dem Team an der Strecke mit seinen im Simulator gewonnenen Erfahrungen zu helfen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Reaktionen zum ersten Formel-1-Podium von Nico Hülkenberg
Foto zur News: Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg
Endlich ein Podium! Die schönsten Jubelbilder von Nico Hülkenberg

Foto zur News: Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Silverstone: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
F1: Grand Prix von Großbritannien (Silverstone) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Foto zur News: Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!
Red Bull in Not: Warum der Perez-Rauswurf ein Fehler war!

Foto zur News: Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?
Nach Mercedes-Sieg: Kippt jetzt die Hackordnung in der Formel 1?

Foto zur News: War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
War es Absicht? Das sagt Helmut Marko!
Formel-1-Quiz

Welche Siegquote hat Alain Prost in der Formel 1?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube