• 20. Juli 2012 · 12:19 Uhr

McLaren-Updates: "Die Daten sehen passabel aus"

Obwohl seine Fahrer am Freitagmorgen die Zeitenliste anführen, traut sich McLaren-Teamchef Martin Whtimarsh noch kein Urteil über die Updates zu

(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen Rennen verlor McLaren den Anschluss an die Spitze der Formel 1 und wurde nach dem enttäuschenden Rennen in Silverstone sogar von Lotus auf Platz vier in der Konstrukteurswertung verdrängt. In Hockenheim will das Team nun die Trendwende schaffen, wozu einige Updates am MP4-27 beitragen sollen. Sowohl an der Mechanik als auch an der Aerodynamik nahm das Team einige Änderungen vor. Optisch am auffälligsten sind die neuen Seitenkästen, die für mehr Abtrieb sorgen sollen.

Foto zur News: McLaren-Updates: "Die Daten sehen passabel aus"

Jenson Button fuhr im verbesserten MP4-27 die erste Bestzeit in Hockenheim Zoom Download

Beim Blick auf das Ergebnis des ersten Freien Trainings in Hockenheim scheinen die Neuerungen zu funktionieren, denn Jenson Button und Lewis Hamilton führten das Feld an. Allerdings weiß Teamchef Martin Whitmarsh um die Begrenztheit der Aussagekraft der ersten Trainingssitzung: "Es ist natürlich schön, die Zeitenliste anzuführen, aber es ist noch zu früh, um Freudensprünge zu machen", so Whitmarsh gegenüber 'Sky Sports F1'.

"Wir hatten noch keine Besprechung, es ist noch zu früh, das zu beurteilen. Es war für uns in Anbetracht des Nieselregens eine vernünftige Trainingssitzung", sagt der Brite nach dem ersten Freien Training. Die ersten Erkenntnisse sind jedoch positiv: "Das Auto war von Beginn an gut ausbalanciert, und wir haben einige Änderungen getestet. Aber wie gesagt, es ist noch zu früh von einem guten Schritt nach vorne zu sprechen. Die Daten sehen passabel aus, aber ich habe noch nicht mit den Fahrern gesprochen und bin gespannt darauf, was sie sagen", so der Teamchef.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Samstag
Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Fahrer

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Freitag

Foto zur News: Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken
Die Vertragslaufzeiten der aktuellen Formel-1-Strecken

Foto zur News: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2025
Technik
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Vettels V-10-Plan: Was ihn an den F1-Regeln für 2026 nervt!
Foto zur News: Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!
Daten zeigen: Ferrari hat Undercutgefahr unterschätzt!

Foto zur News: SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG
SOStsee: Wie Sebastian Vettel den Schweinswal retten will I VLOG

Foto zur News: Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Schumacher geht leer aus! Cadillac-Cockpits offiziell vergeben
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie alt war John Watson bei seiner ersten F1-Punkteplatzierung?

Anzeige motor1.com