• 09. Juli 2012 · 18:56 Uhr

Glock: Schwierige Aufgaben, positive Aspekte

Timo Glock über sein schwieriges Wochenende in Silverstone: Schock nach dem Testunfall, Pech im Qualifying, aber gute Erkenntnisse im Rennen

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Pilot Timo Glock hat den neunten Lauf des Jahres auf Platz 18 abgeschlossen. Der 30-Jährige und seine Crew schafften es, sich nach dem schweren Unfall der Testfahrerin Maria de Villota auf die sportlichen Aufgaben beim Heimspiel des Teams Marussia in Silverstone zu konzentrieren. Im Fokus standen die neuen Entwicklungsteile am Marussia-Cosworth MR01, die in Großbritannien erstmals im Renneinsatz waren.

Foto zur News: Glock: Schwierige Aufgaben, positive Aspekte

Timo Glock war im Silverstone-Rennen verhältnismäßig flott unterwegs Zoom Download

"Die gesamte Woche war nach dem Unfall von Maria für uns alle sehr schwierig. Nach solch schlimmen Ereignissen ist es nicht leicht, sich auf die sportlichen Herausforderungen einzustellen. Unser Job ist aber die Formel 1. Wir haben uns professionell unseren Aufgaben gestellt", so Glock. "Sportlich gesehen gab es Licht und Schatten an diesem Wochenende."

"Der dunkelste Schatten fiel am Samstag im Qualifying auf die Strecke. Eine dicke Regenwolke machte mir die große Chance auf den Einzug in Q2 zunichte. Nach zwei perfekten ersten Sektorzeiten landete ich im letzten Streckenbereich im kräftigen Regen. Da wäre viel mehr drin gewesen, es war schlichtweg Pech", schildert der gebürtige Odenwälder, der gute Chancen auf den Einzug ins Q2 hatte.

"Im Rennen war es trocken. Wir haben viel Erfahrung mit unseren neuen Updates sammeln können. Das Gesamtpaket macht einen besseren Eindruck, vor allem sind wir bezüglich der Reifen konstanter", sagt der 30-Jährige. "Wir schauen uns die Daten genau an, und dann versuchen wir, bei meinem kommenden Heimspiel in Hockenheim noch mehr herauszukitzeln."


Gewinnspiel von Timo Glock

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Glock zeigte sich mit den technischen Fortschritten zufrieden. In der Rangfolge der schnellsten Rennrunden belegte der Hesse (1:37.422 Minuten) Platz 16 und war somit erheblich schneller als die Piloten der direkten Konkurrenz. Auf die besten Rundenzeiten der McLaren-Piloten fehlten nur 1,3 Sekunden. Zu Beginn der Saison hatte jener Abstand noch rund drei Sekunden betragen.

Der Marussia-Pilot war am Silverstone-Rennwochenende auch mit den Gedanken bei seiner Teamkollegin Maria de Villota und deren Familie. Als Zeichen der Anteilnahme platzierte der 30-jährige Deutsche, ebenso wie viele seiner Formel-1-Kollegen, sternförmige Aufkleber auf seinem Helm: Ein spezieller Genesungswunsch für die Spanierin, die sich bei einem Testunfall vor dem Grand Prix von Großbritannien schwere Kopfverletzungen zugezogen hatte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Die Partnerinnen der Formel-1-Stars
Foto zur News: Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel
Fahrer mit mehr als fünf Saisonsiegen ohne WM-Titel

Foto zur News: Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1
Karrierekiller Max Verstappen? Seine Teamkollegen in der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com