Glock: Schwierige Aufgaben, positive Aspekte

Kommentiere hier die Berichte rund um die Grands Prix
Antworten
Redaktion
Formel1.de-Legende
Formel1.de-Legende
Beiträge: 29343
Registriert: 12.09.2007, 17:33

Glock: Schwierige Aufgaben, positive Aspekte

Beitrag von Redaktion » 09.07.2012, 19:20

Timo Glock über sein schwieriges Wochenende in Silverstone: Schock nach dem Testunfall, Pech im Qualifying, aber gute Erkenntnisse im Rennen © xpbimages.com Timo Glock war im Silverstone-Rennen verhältnismäßig flott unterwegs (Motorsport-Total.com) - Formel-1-Pilot Timo Glock hat den neunten Lauf des Jahres auf Platz 18 abgeschlossen. Der 30-Jährige und seine Crew schafften es, sich nach dem schweren Unfall der Testfahrerin Maria de Villota auf die sportlichen Aufgaben beim Heimspiel des Teams Marussia in Silverstone zu konzentrieren. Im Fokus standen die neuen Entwicklungsteile am Marussia-Cosworth MR01, die in Großbritannien erstmals im Renneinsatz waren. "Die gesamte Woche war nach dem Unfall von Maria für uns alle sehr schwierig. Nach solch schlimmen Ereignissen ist es nicht leicht, sich auf die sportlichen Herausforderungen einzustellen. Unser Job ist aber die Formel 1. Wir haben uns professionell unseren Aufgaben gestellt", so Glock. "Sportlich gesehen gab es Licht und Schatten an diesem Wochenende.""Der dunkelste Schatten fiel am Samstag im Qualifying auf die Strecke. Eine dicke Regenwolke machte mir die große Chance auf den Einzug in Q2 zunichte. Nach zwei perfekten ersten Sektorzeiten landete ich im letzten Streckenbereich im kräftigen Regen. Da wäre viel mehr drin gewesen, es war schlichtweg Pech", schildert der gebürtige Odenwälder, der gute Chancen auf den Einzug ins Q2 hatte."Im Rennen war es trocken. Wir haben viel Erfahrung mit unseren neuen Updates sammeln können. Das Gesamtpaket macht einen besseren Eindruck, vor allem sind wir bezüglich der Reifen konstanter", sagt der 30-Jährige. "Wir schauen uns die Daten genau an, und dann versuchen wir, bei meinem kommenden Heimspiel in Hockenheim noch mehr herauszukitzeln." Gewinnspiel von Timo Glock   Weitere Formel-1-Videos Glock zeigte sich mit den technischen Fortschritten zufrieden. In der Rangfolge der schnellsten Rennrunden belegte der Hesse (1:37.422 Minuten) Platz 16 und war somit erheblich schneller als die Piloten der direkten Konkurrenz. Auf die besten Rundenzeiten der McLaren-Piloten fehlten nur 1,3 Sekunden. Zu Beginn der Saison hatte jener Abstand noch rund drei Sekunden betragen.Der Marussia-Pilot war am Silverstone-Rennwochenende auch mit den Gedanken bei seiner Teamkollegin Maria de Villota und deren Familie. Als Zeichen der Anteilnahme platzierte der 30-jährige Deutsche, ebenso wie viele seiner Formel-1-Kollegen, sternförmige Aufkleber auf seinem Helm: Ein spezieller Genesungswunsch für die Spanierin, die sich bei einem Testunfall vor dem Grand Prix von Großbritannien schwere Kopfverletzungen zugezogen hatte.
Link zum Newseintrag
Zuletzt geändert von Redaktion am 20.06.2016, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: EXT TRIGGER

Benutzeravatar
REDBULL IST COOL
Rookie
Rookie
Beiträge: 1030
Registriert: 27.03.2011, 20:29
Lieblingsfahrer: Vet;MSC;Kob;Ham
Lieblingsteam: RedBull;MAMG

Re: News: Glock: Schwierige Aufgaben, positive Aspekte

Beitrag von REDBULL IST COOL » 09.07.2012, 21:42

Glock kann einem schon Leid tun, 2008 noch auf dem Podium gestanden(mit Magenkrämpfen) und seit 2010 bei einem Hinterwäldnerteam. Aber wenigstens sind Steigerungen zu erkennen. Ich hätte ihm so den Einzug ins Q2 gegönnt, weil er einfach sympathisch ist

Timo Glock :thumbs_up:

Benutzeravatar
Schumacher !7!
Kartfahrer
Beiträge: 148
Registriert: 08.06.2011, 17:12
Lieblingsfahrer: Räikkönen, Bottas, Schumacher
Lieblingsteam: Ferrari, Williams

Re: News: Glock: Schwierige Aufgaben, positive Aspekte

Beitrag von Schumacher !7! » 09.07.2012, 23:16

Für mich wäre er auch einfach der perfekte Ersatz für Schumacher sollte er aufhören. Verstehe nicht so agnz warum nur so Namen wie Di Resta auftauchen. Glock hat seine Schnelligkeit bei Toyota schon oft genug nachgewiesen. Seine Qualifyingschwäche hat er denke ich mal bei Marussia ablegen können (Auf was hätte er sonst seine Prioritäten setzen sollen? :wink: )
Betreiber einer Formel 1 Facebook Fanpage "F1 Banter" :)

Benutzeravatar
Plauze
Rekordchampion
Rekordchampion
Beiträge: 14909
Registriert: 15.06.2011, 03:02

Re: News: Glock: Schwierige Aufgaben, positive Aspekte

Beitrag von Plauze » 10.07.2012, 01:04

Ich verstehe auch nach drei Jahren noch nicht so ganz, warum Glock sich das antut. Er ist prinzipiell wirklich ein guter Fahrer, der wertvolle Jahre seiner Karriere bei einem Team verbringt, in dem es seit 2010 nicht messbar nach vorn geht. Zwar hat man den Abstand zur Spitze etwas verkürzt, aber den anderen Teams ist dies eben auch gelungen, weshalb man an der gleichen Stelle fährt wie letztes Jahr. Insofern erleidet er beinahe ein ähnliches Schicksal wie die Mercedesfahrer, nur auf einem noch deutlich schlechteren Niveau.

Ich hätte ihn in diesem Jahr sehr gern in einem anderen Team gesehen. Schade, dass er anscheinend nicht wirklich in Verhandlungen tritt oder kein anderes Team ihm eine Chance geben will. Interessant wäre beispielsweise gewesen, wie er sich statt Senna im Williams geschlagen hätte...
Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite?

Antworten