• 10. Juni 2012 · 11:23 Uhr

Räikkönen: "Müssen uns im Qualifying noch verbessern"

Räikkönen bleibt angesichts seines zwölften Startplatzes gelassen und legt größeren Wert aufs Rennen - "Habe mich schon immer auf das Wichtigste konzentriert"

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen ist trotz seines zwölften Startplatzes in Kanada nicht beunruhigt. Der Finne schied am Samstag nicht nur nach dem zweiten Qualifying-Durchgang aus, er musste sich auch seinem wesentlich unerfahreneren Lotus-Teamkollegen Romain Grosjean geschlagen geben, der heute in Montreal von Platz sieben starten wird. Allerdings hatte Räikkönen mit dem Differenzial seines Lotus zu kämpfen. Ansonsten wäre wohl mehr drin gewesen.

Foto zur News: Räikkönen: "Müssen uns im Qualifying noch verbessern"

Kimi Räikkönen lässt sich nicht aus der Ruhe bringen Zoom Download

Dennoch: "Wir müssen uns im Qualifying noch verbessern. Dadurch hätten wir auch bessere Chancen, im Rennen mehr Punkte einzufahren", bilanziert Räikkönen gegenüber 'formula1.com'. Im heutigen Rennen will der 32-Jährige voll angreifen um weiter nach vorne zu kommen: "Natürlich will man immer gewinnen. Doch manchmal ist es auch besser, um gute Positionen zu kämpfen und wichtige Punkte mitzunehmen." Und was ist mit dem ersten Sieg seit dem Formel-1-Comeback? "Wenn er kommt, dann kommt er", lacht Räikkönen.

"Am Ende entscheiden nur kleine Details, ob du vorne liegst oder nicht", sagt Räikkönen im Hinblick auf seine Siegchancen. "Man muss kleine Fehler beheben, da diese einen heutzutage viel Zeit kosten können. Ich muss zusammen mit meinen Ingenieuren weiterarbeiten und das Auto verbessern. Dann steht einem Sieg nichts mehr im Weg."

"Es ist jedoch kein Geheimnis, dass am Sonntag erst die Punkte vergeben werden."Kimi Räikkönen
Dass Räikkönen im Qualifying hinter seinem Teamkollegen Grosjean liegt, ist übrigens kein Novum, steht es doch im Qualifying-Duell der beiden Lotus-Piloten derzeit 5:2 zugunsten Grosjeans. Der Franzose schuf sich bislang meist zwar eine bessere Ausgangslage, im Rennen hatte allerdings häufiger Räikkönen die Nase vorne. Aufgrund dessen liegt der Finne mit 51 Punkten auf Platz sechs der Fahrerwertung, Grosjean mit 35 Zählern auf Position acht.

"Ich wusste, dass er schnell sein würde", lautet Räikkönens Kommentar zum derzeitigen 2:5-Zwischenstand. "Er macht einen guten Job, was gut für's Team ist. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass am Sonntag erst die Punkte vergeben werden. Ich war schon immer derjenige, der sich auf das Wichtige konzentriert hat."

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!