• 10. Juni 2012 · 23:36 Uhr

Marussia: Glock gibt sicherheitshalber auf

Nachdem er beim Großen Preis von Kanada mit Bremsproblemen zu kämpfen hatte, muss Glock seinen ersten Ausfall der Saison hinnehmen

(Motorsport-Total.com) - Der Große Preis von Kanada war für das Marussia-Team nicht von Erfolg geprägt. Lediglich Charles Pic sah in Montreal die Zielflagge - als Letzter auf Position 20. Teamkollege Timo Glock musste das Rennen in Runde 57 vorzeitig aufgeben, nachdem er mit Bremsproblemen zu kämpfen hatte.

Foto zur News: Marussia: Glock gibt sicherheitshalber auf

Die Marussia-Piloten kämpften ein einsames Rennen Zoom Download

"Zunächst einmal bin ich glücklich, das Rennen beendet zu haben", so Pic. "Ich war zum ersten Mal hier. Und auch wenn es ein hartes Wochenende war, so denke ich jedoch, dass es aus der Perspektive des Teams und für mich persönlich eine gute Erfahrung war, zu lernen, wo wir uns verbessern müssen."

"Unsere Geschwindigkeit war hier im Vergleich zu unseren direkten zwei Gegnern nicht gut, wir müssen aus diesem Grund verstehen, warum dies der Fall war. Was mich betrifft, so verlief der Start gut und wir hielten die Position. Anschließend hatten Timo und ich ein gutes Rennen. Von da an drehte sich alles darum, auf das Auto zu achten und ins Ziel zu kommen."

"Unser nächster Stopp ist Valencia, eine Strecke, auf der ich zuvor schon gefahren bin. Ich werde aus diesem Grund weniger Zeit bei der Akklimatisierung verlieren, und werde in der Lage sein, mehr Zeit mit der Vorbereitung des Autos zu verbringen."

"Ich habe dort in der GP2 die Pole geholt und habe für die Strecke ein gutes Gefühl. Es ist ein anderer Typ Straßenkurs. Ich denke aus diesem Grund, dass er mir und dem Auto deutlich besser liegen wird. Zudem sollte uns auch etwas Arbeit im Simulator in der kommenden Woche dabei helfen, uns gut vorzubereiten."

"Das war für mich kein großartiges Rennen", bilanziert Glock. "Generell war der erste Rennabschnitt ganz in Ordnung. Ich denke, dass ich aus irgendeinem Grund plötzlich an Leistung verlor. Ich glaube, dass die Temperatur des Motors ziemlich nach oben ging. Nach 14 Runden hatte ich unter einer ziemlich heftig starken Abnutzung der Hinterreifen zu leiden, und die Kombination dieser zwei Probleme war ziemlich schwierig zu managen."

"Wir mussten ziemlich früh zum Boxenstopp kommen, und dann kam ich in die blauen Flaggen und war nicht in der Lage, diese neuen Reifen effektiv zu nutzen. Ich konnte zumindest den Boden wieder gutmachen, den ich auf Charles verlor, und schloss die Lücke."

"Aber schlussendlich hatte ich so sehr unter den Bremsen zu leiden. Beim Drücken wurde sie länger und länger, und es war zu gefährlich weiterzumachen, also musste ich aufgeben. Dies war mein erster Ausfall. Generell war Kanada für uns dieses Jahr nicht großartig, was schade ist, denn dies ist eine Strecke, die ich liebe. Nichtsdestotrotz freue ich mich bereits auf Valencia. Ich möchte schauen, dass wir uns dort verbessern."

"Unser Auto und die Strecke von Montreal haben den Großteil des Wochenendes nicht zusammengepasst", so Teamchef John Booth. "Es ist frustrierend, dass wir nicht in der Lage waren, die Situation am Renntag heute zu verbessern. Nichtsdestotrotz haben wir jede Menge über das Paket gelernt, und wo wir unsere Anstrengungen fokussieren müssen, um uns wieder dorthin zu bringen, wo wir im Vergleich zu unseren direkten Gegner standen."

"Wir waren froh, dass wir Charles nach einer schwierigen Phase ins Ziel bringen konnten, aber offensichtlich ist Timo das Glück ausgegangen, den wir aufgrund von Bremsproblemen als Vorsichtsmaßnahme aus dem Rennen holten. Wir machen uns nun wieder auf den Weg nach Hause, hoffen, dass wir eine bessere zweite Phase der europäischen Saison haben werden. Dann werden wir ein paar Heimrennen für Timo und das Team haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Samstag
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter
DTM - "Hat den richtigen Biss": Porsche lobt Ricardo Feller nach schwierigem Winter

Foto zur News: Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung
WEC - Kostenloser Livestream IMSA Mosport 2025 und TV-Übertragung

Foto zur News: Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg
WRC - Rallye Estland 2025: Oliver Solberg sensationell vor WRC-Premierensieg

Foto zur News: MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
MotoGP - MotoGP 2027: Buenos Aires feiert Comeback mit Mega-Renovierung
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Ungarn
Hungaroring
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Niederlande
Zandvoort
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Italien
Monza
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs