• 10. Juni 2012 · 23:09 Uhr

Force India enttäuscht: Das Potenzial nicht genutzt

Im Lager des indischen Rennstalls ist man enttäuscht, denn im Verlauf des Rennens rutschte man deutlich zurück

(Motorsport-Total.com) - Das Force-India-Team war mit dem festen Wunsch in den Großen Preis von Kanada gegangen, in die Punkte zu fahren. Doch Paul di Resta rutschte vom fünften bis auf den elften Rang ab und sah die Zielflagge damit direkt vor seinem Teamkollegen Nico Hülkenberg außerhalb der WM-Zähler. In der Konstrukteursmeisterschaft liegt der Rennstall damit mit 28 WM-Zählern weiterhin auf der achten Position.

Foto zur News: Force India enttäuscht: Das Potenzial nicht genutzt

Paul di Resta ist enttäuscht, dass er im Verlauf des Rennens zurückfiel Zoom Download

"Ich denke, dass wir uns alle ein wenig enttäuscht darüber fühlen, heute Punkte verpasst zu haben", so di Resta. "Sich als Achter zu qualifizieren und bis auf den fünften Platz nach vorne zu kommen zeigt, dass wir gut platziert waren, und die Dinge verliefen während den ersten paar Runden reibungslos."

"Dann schien ich auf den superweichen Reifen an starkem Abbau zu leiden, weswegen wir früh an die Box gingen. Aber auf den weichen Reifen hatten wir einfach nicht die Leistung, um gegen die Autos um uns herum zufahren und rutschen zurück."

"Es ist eine verpasste Chance, aber manchmal hat man Wochenenden wie diese. Wir müssen nun die Dinge analysieren, unsere Köpfe aufrecht halten und nächstes Mal härter zurückschlagen."

"Unser heutiges Ergebnis ist etwas enttäuschend", so Hülkenberg. "Wir dachten, dass wir es in die Punkte schaffen würden, aber in diesem Jahr ist jedes Rennen schwierig vorherzusehen, und wir waren nicht in der Lage, das zu erreichen, was wir uns erhofft hatten."

"Schlussendlich hatten wir heute nicht ausreichend Geschwindigkeit und litten im Vergleich zu den Autos um uns herum um eine hohe Abnutzung der Reifen. Wir hatten eine Zwei-Boxenstopp-Strategie während viele unserer Gegner in der Lage waren, einmal zu starten, und davon haben sie definiert profitiert."

"Dies war an diesem Nachmittag ein heißes Stück Arbeit", bilanziert Teamchef Vijay Mallya. "Unglücklicherweise haben wir nicht die Ergebnisse erzielt, die wir holen wollten. Das Auto hat während des Wochenendes eine starke Geschwindigkeit gezeigt, aber aus welchem Grund auch immer konnten wir heute nicht das Optimum finden. Das ist schade, denn im ersten Rennabschnitt sahen wir sehr stark aus, und Paul kam vor seinem ersten Boxenstopp bis auf den fünften Platz nach vorn."

"Wir waren jedoch nicht in der Lage, die superweichen Reifen ausreichend lange am Leben zu halten, und wir hatten auf den weichen Reifen nicht ausreichend Geschwindigkeit. Wir reisen hier aus diesem Grund mit dem Gefühl ab, dass wir unser Potenzial nicht genutzt haben, aber gleichzeitig entschlossen, aus den heutigen Lektionen zu lernen, bevor wir in Valencia ankommen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist

Formel-1-Datenexperte Kevin Hermann analysiert, Oscar Piastris Formtief in...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Mexiko: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden
Von Fangio bis Senna: Die peinlichen Patzer der Formel-1-Legenden

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Sonntag

Foto zur News: Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965
Yuki Tsunoda: Showrun im Honda RA272 von 1965

Foto zur News: F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
F1: Grand Prix von Mexiko-Stadt (Mexiko) 2025
Samstag
Anzeige Von 0 auf Genuss in 8 Minuten
Folge Formel1.de
AnzeigeFormel-1 Tickets Niederlande Grand Prix 2026 kaufen
Videos
Foto zur News: Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Datenanalyse: Warum Oscar Piastris Formtief keine Überraschung ist
Foto zur News: Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt
Trotz Austin-Schlappe: Warum McLaren das schnellste Auto bleibt

Foto zur News: "Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test
"Hat Spaß gemacht!" - Mick Schumacher über seinen IndyCar-Test

Foto zur News: Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Mick Schumacher: Interview nach IndyCar-Test
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?
DTM - "Geht mit dem Auto nicht": Ist Glocks bisheriger Nachteil jetzt widerlegt?

Foto zur News: Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt
WEC - Doch kein Karriereende: Logan Sargeant vor IMSA-Debüt

Foto zur News: WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung
WRC - WRC Finnland 2025: Reifenschäden bei Hyundai, Toyota mit Fünffachführung

Foto zur News: Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
MotoGP - Bagnaia: "Meine Geduld mit Ducati geht zu Ende" - Gigi Dall'Igna antwortet
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Brasilien
Sao Paulo
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Las Vegas
Las Vegas
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Katar
Lusail
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs