• 10. Juni 2012 · 22:20 Uhr

Grosjean überglücklich: "Ein verrücktes Finale!"

Bestes Formel-1-Ergebnis für Romain Grosjean: Eine mutige Ein-Stopp-Strategie spülte den Lotus-Piloten in der verrückten Schlussphase auf Rang zwei nach vorne

(Motorsport-Total.com) - Romain Grosjean hat mit dem zweiten Platz beim Großen Preis von Kanada das beste Ergebnis seiner Formel-1-Karriere erzielt. Nach dem Rennen in Bahrain, wo er Dritter war, stand der Franzose heute in Montreal zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Siegerpodium. Von Startplatz sieben aus fuhr der 26-Jährige in der Anfangsphase des Grand Prix ein unauffälliges Rennen in der Verfolgergruppe. Im Gegensatz zur Masse des Starterfeldes setzte Grosjean auf eine Ein-Stopp-Strategie.

Foto zur News: Grosjean überglücklich: "Ein verrücktes Finale!"

Rang zwei für Romain Grosjean, besser war der Franzose noch nie Zoom Download

Diese stand jedoch vor dem Rennen noch nicht fest. "Wir hatten über einen Stopp nachgedacht und wollte sehen, wie sich das Rennen entwickelt. Die Frage war, wie lange wir zu Beginn mit den weichen Reifen würden fahren können. Ich war bereits im Qualifying zwei Runs darauf gefahren und hatte damit meine schnellste Zeit erzielt", erklärt Grosjean. "Das Auto hat sich sehr gut angefühlt."

"Nachdem wir auf die härteren Reifen gewechselt hatten, wusste ich nicht genau, was Nico Rosberg und Mark Webber vor mir planen. Ich habe hart mit ihnen gekämpft und viel Druck gemacht, aber ich wusste auch, dass ich mit nur einem Stopp durchfahren wollte." Bei 'Sky Sports F1' erklärt Groejean: "Wir wussten, dass wir 20 Runden mit den weichen Reifen fahren mussten, denn 50 Runden auf den härteren waren möglich. Es war nicht einfach, vor allem der Kampf mit Nico Rosberg und Mark Webber."

Die zweiten Boxenstopps seiner Konkurrenten spülten den Franzosen dann nach vorne. "Als Mark in die Box fuhr, war mein Reifen noch ziemlich frisch. Dann war ich Dritter." Vier Runden vor dem Ende war dann plötzlich noch mehr möglich, denn die Zeiten des zweitplatzierten Fernando Alonso stiegen schlagartig an.

"Als ich sah, wie Fernandos Reifen einbrachen, wusste ich, dass das auch bei mir passieren konnte. Aber es ist zum Glück nicht passiert. Ein verrücktes Finale! Ich hatte mit Position vier oder fünf gerechnet", berichtet der überglückliche Lotus-Pilot nach dem Rennen. "Das Team hat fantastische Arbeit geleistet, das Auto ist gut mit den Reifen umgegangen. Wir wussten, dass uns die Hitze entgegenkommt. Es ist fantastisch, zum zweiten Mal in dieser Saison auf dem Podium zu stehen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?

Es gibt ein wildes Gerücht, das wir nicht glauben: Angeblich soll Ferrari...

Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Monaco: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Monaco
F1: Grand Prix von Monaco
Pre-Events
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Würde Ferrari Hamilton am liebsten loswerden?
Foto zur News: Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?
Noch ein Jahr Perez: Macht Red Bull einen Fehler?

Foto zur News: Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"
Ralf Schumacher: "Zu unserer Zeit gab's sowas nicht!"

Foto zur News: Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Monaco-Bummelei macht Fans wahnsinnig: Was kann man dagegen machen?
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

f1 live erleben: hier gibt's tickets
Kanada
Montreal
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Spanien
Barcelona
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Österreich
Spielberg
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube