• 09. Juni 2012 · 21:08 Uhr

Sauber: Knappe Abstände und Hitze setzten zu

Kamui Kobayashi startet als Elfter in Kanada immerhin knapp außerhalb der Punkte - Perez muss sich als 15. in Montreal deutlich mehr strecken

(Motorsport-Total.com) - Nach einem viel versprechenden ersten Trainingstag bei kühler Witterung hat es am Samstag bei deutlich höheren Temperaturen in Montreal keiner der beiden Sauber-Piloten ins dritte Qualifyingsegment geschafft. Kamui Kobayashi verpasste den Einzug in Q3 um 0,008 Sekunden und qualifizierte sich als Elfter für den Großen Preis von Kanada. Sergio Perez hatte sich Bremsplatten eingefahren und kam in Q2 nicht über Platz 15 hinaus.

Foto zur News: Sauber: Knappe Abstände und Hitze setzten zu

Kamui Kobayashi verpasste nur knapp den Sprung in die Top 10 Zoom Download

"Das war heute unheimlich eng, um 0,008 Sekunden habe ich letztlich die Teilnahme am Top-10-Qualifying verpasst", so Kobayashi. "Ungeachtet dessen denke ich, dass wir am Freitag im Training, als es kühler war, im Vergleich zur Konkurrenz stärker waren als heute. Die Balance meines Autos war gestern schon gut, und wir haben sie nicht verändert."

"Meine schnellste Runde war auch in Ordnung, ich hatte da keine Fehler drin. Also denke ich, ich habe herausgeholt, was für uns drin war. Anscheinend sind die anderen im Verhältnis zu uns besser geworden. Die Reifen sollten im Rennen recht haltbar sein, da mache ich mir keine Sorgen. Für Sonntag sind erneut hohe Temperaturen angekündigt, und auf dieser Strecke mit der langen Geraden und mit Hilfe des DRS kann man überholen. Ich denke, wir können uns auf einen spannenden Großen Preis von Kanada freuen."

"Mich nur als 15. qualifiziert zu haben, ist eine herbe Enttäuschung für mich, ein Platz unter den ersten Zehn wäre auf jeden Fall drin gewesen", bilanziert Perez. "Leider habe ich mir am Ende von Q2 auf der ersten Runde mit dem frischen Satz der super weiche Reifen beim Anbremsen von Kurve acht zwei Bremsplatten eingefahren. Danach hat das Auto heftig vibriert, ich konnte kaum noch die Bremspunkte sehen. Die Ausgangssituation ist schwierig für das Rennen, aber ich will trotzdem Punkte holen, das ist das Ziel."

"Einerseits bin ich enttäuscht, dass wir es nicht ins Qualifying der besten Zehn geschafft haben, andererseits muss man auch sehen, wie eng alles zusammen liegt", so Teamchef Peter Sauber. "In Q2 war Kamui auf Position elf gerade mal eine halbe Sekunde langsamer als Sebastian Vettel, der Schnellster war. Beide unsere Piloten haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie überholen können, also dürfen wir uns auf ein spannendes Rennen freuen."

Giampaolo Dall'Ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke: "Heute hat die besondere Charakteristik dieser Strecke mit ihren eigenen aerodynamischen Anforderungen das Feld ein wenig durchgemischt. Aber geblieben ist die Tatsache, dass das Feld sehr eng beisammen liegt. Und diesmal haben wir den Kürzeren gezogen."

"Platz elf für Kamui ist immer noch eine gute Startposition. Sergio hat sich Bremsplatten eingehandelt und konnte deshalb nicht das Maximum aus dem Auto herausholen. Aber er hat in Monaco, wo er aus der letzten Startreihe losfuhr, bewiesen, dass er kämpfen kann. Es gibt für uns durchaus gute Gründe, dieses Rennen positiv anzugehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
2. Tag
Foto zur News: Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1
Die jüngsten Rekordhalter der Formel 1

Foto zur News: Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
Pirelli-Test mit Mercedes in Silverstone
1. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren
Formel-1-Fahrerwechsel während der Saison in den letzten 20 Jahren

Foto zur News: Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Die letzten 10 F1-Fahrer, die ihr Cockpit trotz Vertrag verloren haben
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
McLaren 2025: Dominanter als es Red Bull und Mercedes je waren?
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024