• 05. Juni 2012 · 13:30 Uhr

Force India: Warten auf den Knalleffekt

Paul di Resta und Nico Hülkenberg glauben vor dem Kanada-Grand-Prix, den Kontakt zum Mittelfeld nicht verloren zu haben - Monza-Paket und viel Risiko

(Motorsport-Total.com) - Williams sorgte mit Pastor Maldonados Sieg in Spanien für die Sensation und Sauber mit dem zweiten Platz von Sergio Perez in Malaysia für einen Knalleffekt. Lotus redet sogar im Kampf um die WM ein Wörtchen mit. Von den einstigen Mittelfeldmannschaften ist in der Saison bislang nur Force India ein Topresultat schuldig geblieben. "Die Teams um uns herum sind alle stark, aber wir haben Konstanz demonstriert und können es mit ihnen aufnehmen", meint Paul di Resta.

Foto zur News: Force India: Warten auf den Knalleffekt

Hülkenberg und di Resta glauben, in Schlagdistanz zur Konkurrenz zu sein Zoom Download

Der Schotte ist davon überzeugt, im Machtgefüge der Formel 1 nicht an Boden verloren zu haben. "Ich denke, wir haben gezeigt, dass wir da weitermachen können, wo wir im vergangenen Jahr aufgehört haben", bekräftigt er. Auch Teamkollege Nico Hülkenberg sieht Force India gut aufgestellt. "Wir sind nicht weit hinter Williams und Sauber zurück. Im vergangenen Jahr hat das Team bewiesen, wie gut es entwickeln kann", so der Emmericher.

Di Resta fordert Optimismus ein: "Wir stehen mit der Punktausbeute besser da als im vergangenen Jahr. Daraus können wir Positives ziehen, müssen weiter Zähler sammeln und in der zweiten Saisonhälfte sogar noch stärker werden", so der 26-Jährige. Hülkenberg hebt hervor: "Es gab schon einige gute Momente. Aber es gab auch welche, in denen ich Pech hatte. Viele Rennen waren unvorhersehbar, aber unser Tempo ziemlich konstant", lautet das Fazit nach einem Saisondrittel.

Auf den Kanada-Grand-Prix freut sich Hülkenberg: "Eine meiner Lieblingsstrecken und ich mag auch Montreal als Stadt. Die Atmosphäre ist toll, weil die ganze Region hinter dem Rennen steht und alles voller Fans ist", erklärt er. Vor dem Circuit Gilles Villeneuve hat er Respekt: "In einigen Kurven sind die Mauern sehr nahe an der Strecke. Einen Fehler zu machen ist relativ einfach, weil du die Kerbs benutzen und für eine gute Rundenzeit nahe an die Mauern fahren musst", weiß Hülkenberg.

Auch di Resta kennt die Besonderheiten, die auf der Insel im Sankt-Lorenz-Strom warten: "Eine ungewöhnliche Strecke mit langen Geraden. Hier ist eine gute Höchstgeschwindigkeit gefragt", so der frühere DTM-Champion, der sich auf ein neues Fahrgefühl wird einstellen müssen: "Wir werden ein spezielles Paket mit wenig Abtrieb verwenden, ähnlich zu dem für Monza. Das Auto fühlt sich also anders an und am Anfang etwas wackelig", meint er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Kotzende Fahrer und Co.: Kuriose Zwischenfälle im Formel-1-Cockpit
Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
F1: Grand Prix von Ungarn (Budapest) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
Die Fehler von Lando Norris im WM-Kampf 2025
AnzeigeFormel-1 Tickets Österreich 2026 kaufen
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Formel Langeweile: Warum in Belgien nicht mehr überholt wird
Foto zur News: "Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher
"Jemand hat mit Gewalt versucht, Horner loszuwerden" | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte
Hülkenberg-Podium: Was Sauber in Silverstone alles richtig machte

Foto zur News: Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Wie gut ist Cadillac? 10 Fragen an den Teamchef | F1 2026
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Pedro de la Rosa am 01.08.2010 seinen letzten WM-Punkt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube