• 27. Mai 2012 · 18:06 Uhr

Force India glücklich: Beide Fahrer in den Punkten

Beim schwierigen Stadtkursrennen in Monte Carlo ist es sowohl Paul di Resta als auch Nico Hülkenberg gelungen, in die Zähler zu fahren

(Motorsport-Total.com) - Beim indischen Force-India-Rennstall herrschten nach dem Großen Preis von Monaco in Monte Carlo zufriedene Gesichter. Man konnte sich aus dem Durcheinander raushalten, das teilweise auf der Strecke herrschte, und am Ende sahen die Piloten Paul di Resta und Nico Hülkenberg auf den Positionen sieben und acht die Zielflagge in den Zählern.

Foto zur News: Force India glücklich: Beide Fahrer in den Punkten

Paul di Resta knackte beim Boxenstopp seinen Teamkollegen Zoom Download

"Das war heute ein großartiges Ergebnis", so di Resta. "Ich bin so glücklich, dass ich im Vergleich zu meiner Startposition (14; Anm. d. Red.) so viele Positionen gutgemacht habe. Wir haben auf eine aggressive Strategie gesetzt, und ich muss sagen, dass das Team diese wirklich optimiert hat. Das Geheimnis war es gewesen, mit den Reifen hauszuhalten und zu versuchen, freie Bahn zu bekommen, wenn wir dies nur konnten."

"Das Auto fühlte sich wirklich gut an, wesentlich stärker als gestern, und das hat es mir erlaubt, Druck zu machen, wenn ich dies tun musste. Glücklicherweise blieb der Regen am Ende aus, denn das hätte auf das Ende des Rennens eine große Auswirkung haben können. Es ist großartig, dass wir es geschafft haben, beide Autos in die Punkte zu bekommen, und wir können heute Abend feiern."

"Das war ein ziemlich chaotischer Start", berichtet Hülkenberg. "Eine Menge Autos berührten sich, und ich hatte Glück, dass ich es da hindurchschaffe. Denn ich musste Grosjean ausweichen, der sich in der Mitte der Strecke befand."

"In den ersten paar Runden fuhr ich zusammen mit Michael Schumacher, und wir hingen hinter Kimi Räikkönen fest, der auf den superweichen Reifen zu kämpfen hatte. Aber es war schwierig, vorbeizukommen. Unglücklicherweise stoppte Kimi in derselben Runde wie ich, also blieb ich hinter ihm, und wir kamen in eine Menge Verkehr, weswegen Paul an mir vorbeikam."

"Das restliche Rennen war ziemlich ereignislos, und ich fokussierte mich lediglich darauf, auf die Reifen zu achten. Für das Team ist es ein großartiges Ergebnis, und wir sollten mit dem Ergebnis glücklich sein."

"Dies war ein sehr genussvoller Monaco-Grand-Prix", so Teamchef Vijay Mallya. "Ich bin froh, beide Force India ordentlich in den Punkten zu sehen. Paul fuhr ein sehr starkes Rennen, machte von seiner Startposition aus sieben Positionen gut, und ist mit den Reifen perfekt umgegangen."

"Nico fuhr die entgegengesetzte Strategie zu Paul, welche auch gut funktioniert hat. Dies bedeutet, dass wir hier mit zehn wichtigen Punkten abzureisen. Nun freuen wir uns auf das kommende Rennen in Kanada, wo wir hoffen, unseren Lauf an Zielankünften in den Punkten fortzusetzen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1985
Die Autos der Formel-1-Saison 1985

Foto zur News: Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre
Nach fünf Rennen noch ohne Punkte: Die F1-Bilanz der vergangenen Jahre

Foto zur News: WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben
WM-Führende, die aber nie eine Formel-1-WM gewonnen haben

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com